
Deutschland vollzieht radikale Kehrtwende in der Atompolitik
In einer bemerkenswerten Wende der deutschen Energiepolitik zeichnet sich ein fundamentaler Kurswechsel in der Bewertung der Kernenergie ab. Nach den jüngsten verheerenden Stromausfällen in Portugal und Spanien, die durch die Unzuverlässigkeit von Solar- und Windenergie verursacht wurden, scheint die neue konservative Regierung unter Bundeskanzler Friedrich Merz die energiepolitischen Weichen neu zu stellen.
Das Ende der ideologiegetriebenen Energiepolitik?
Die deutsche Regierung hat gegenüber Paris signalisiert, dass sie sich nicht länger gegen französische Bestrebungen stemmen wird, Kernenergie als gleichwertig zu erneuerbaren Energien in der EU-Gesetzgebung anzuerkennen. Dies markiert einen dramatischen Wandel gegenüber der Position des ehemaligen Bundeskanzlers Olaf Scholz, der sich vehement gegen eine Gleichstellung von Kernkraft mit Solar- und Windenergie im EU-Rahmen für das Netto-Null-Ziel bis 2050 ausgesprochen hatte.
Pragmatismus statt grüner Ideologie
Ein französischer Diplomat, der in die Gespräche mit der deutschen Seite eingebunden war, berichtet von einem neuen Pragmatismus: "Die Deutschen signalisieren uns, dass sie in der Frage der Kernkraft sehr pragmatisch sein werden." Dies bedeute, dass "alle Vorurteile gegen die Kernkraft, die hier und da noch in der EU-Gesetzgebung verankert sind, beseitigt werden."
Die bitteren Lehren aus der Energiekrise
Der Sinneswandel Berlins kommt nicht von ungefähr: Die katastrophalen Erfahrungen mit instabilen Stromnetzen in Südeuropa haben deutlich gemacht, dass die radikale Umstellung auf vermeintlich "grüne" Energien ein gefährlicher Irrweg ist. Die links-grüne Energiepolitik aus Brüssel hat sich als das entpuppt, was kritische Stimmen schon lange prophezeiten: Ein kostspieliges Experiment auf dem Rücken der Bürger und der Wirtschaft.
Deutsch-französische Achse als Hoffnungsträger
Die neue Ausrichtung könnte auch die deutsch-französische Zusammenarbeit wieder stärken. "Wenn Frankreich und Deutschland sich einig sind, fällt es Europa viel leichter, voranzukommen", betont Lars-Hendrik Röller, Professor an der ESMT Business School in Berlin und ehemaliger Wirtschaftsberater von Angela Merkel.
Bereits letzte Woche haben 12 europäische Mitgliedsstaaten in einem Schreiben an die Europäische Kommission die "zwingend erforderliche" Anerkennung der "komplementären Natur von Kern- und erneuerbaren Energiequellen" gefordert.
Fazit: Vernunft kehrt zurück
Die Einsicht, dass ein stabiler Weg zur Klimaneutralität nicht ohne Kernkraft möglich ist, setzt sich endlich durch. Dies ist nicht nur für die Energiesicherheit, sondern auch für die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Industrie von entscheidender Bedeutung. Die Zeit der ideologiegetriebenen Energiepolitik scheint damit endlich ihrem Ende entgegenzugehen.
Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Jeder Leser ist für seine eigenen Anlageentscheidungen selbst verantwortlich und sollte sich gegebenenfalls professionelle Beratung einholen.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik