
Deutschlands dramatischer Absturz: Vom Wirtschaftswunder zum Sanierungsfall Europas
Die einstige Lokomotive Europas ist zum lahmen Gaul verkommen. Aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeichnen ein düsteres Bild der deutschen Wirtschaft, die nun bereits im zweiten Jahr in Folge schrumpft. Was einst als Wirtschaftswunder galt, mutiert zusehends zum Sanierungsfall.
Eine beispiellose Talfahrt
Die renommierte Anwaltskanzlei Weil, Gotshal & Manges stuft Deutschland als den am stärksten angeschlagenen Markt Europas ein - eine Einschätzung, die vor wenigen Jahren noch undenkbar gewesen wäre. Die Gründe für diesen dramatischen Absturz sind vielfältig: Eine Autoindustrie, die im ideologischen Transformationswahn zu ersticken droht, eine durch überbordende Bürokratie und utopische Energiekosten gelähmte Industrie sowie eine regelrechte Insolvenzwelle.
Ideologiegetriebene Politik als Sargnagel
Besonders fatal wirkt sich die von der aktuellen Regierung forcierte, überhastete Energiewende aus. Statt auf pragmatische Lösungen zu setzen, werden bewährte Strukturen im Namen einer grünen Transformation zerschlagen. Die Folgen dieser Politik bekommen nun vor allem die traditionellen Industrieunternehmen zu spüren.
Dramatische Aussichten für den Mittelstand
Während Großkonzerne wie Volkswagen und BASF durch drastische Kostensenkungen noch gegensteuern können, trifft es den deutschen Mittelstand mit voller Wucht. Andrew Wilkinson, Partner bei Weil, prognostiziert: "Die Zulieferer werden unter massiven Druck geraten." Das Institut für Wirtschaftsforschung Halle verzeichnet bereits jetzt die höchste Zahl an Unternehmensinsolvenzen seit der Finanzkrise.
Im pessimistischen Szenario der Experten könnte das Ausmaß der wirtschaftlichen Notlage in Deutschland sogar die Auswirkungen der Pandemie übertreffen.
Fundamentale Strukturprobleme
Der Immobilienmarkt liegt nach dem rasanten Zinsanstieg am Boden, die Exportwirtschaft ächzt unter nachlassender Auslandsnachfrage und die hohen Energiepreise treiben die Produktionskosten in die Höhe. Erschwerend kommt hinzu, dass die ideologiegetriebene Wirtschaftspolitik der Ampelkoalition dringend notwendige Reformen blockiert.
Eine Trendwende ist nicht in Sicht - im Gegenteil. Die aktuelle Entwicklung zeigt deutlich: Deutschland braucht dringend eine Rückbesinnung auf seine wirtschaftlichen Tugenden, statt sich in klimapolitischen Experimenten zu verlieren. Sonst droht der endgültige Abstieg vom Wirtschaftswunder zum dauerhaften Problemfall Europas.
- Themen:
- #Immobilien
- #Insolvenzen
- #BIP
- #Energie
- #Grüne

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik