
Deutschlands düstere Realität: Drei Millionen Menschen im Schatten des Arbeitsmarktes
Die wirtschaftliche Lage in Deutschland spitzt sich dramatisch zu. Während die politische Elite in Berlin weiter von einer "Zeitenwende" schwärmt und sich mit ideologischen Debatten über Gendern und Klimawandel beschäftigt, zeichnet sich am Arbeitsmarkt eine besorgniserregende Entwicklung ab.
Die bittere Wahrheit hinter den Zahlen
Fast drei Millionen Menschen - genau 2.992.658 - sind derzeit offiziell arbeitslos gemeldet. Ein Anstieg von erschreckenden 187.000 Menschen oder sieben Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Experten gehen davon aus, dass die symbolträchtige Drei-Millionen-Marke unmittelbar nach der Bundestagswahl durchbrochen werden könnte - zum ersten Mal seit 2015.
Verschleierungstaktik der Bundesagentur
Besonders pikant: Die von der ehemaligen SPD-Vorsitzenden Andrea Nahles geführte Bundesagentur für Arbeit scheint die tatsächliche Dimension der Krise zu verschleiern. Durch die großzügige Verlängerung des Kurzarbeitergeldes auf 24 Monate werden viele potenzielle Arbeitslose aus der Statistik herausgerechnet. Allein im Januar bezogen 293.000 Menschen diese staatliche Unterstützung - eine Verdoppelung innerhalb von nur zwei Jahren.
Deutsche Industrie im freien Fall
Die Situation in der deutschen Wirtschaft gleicht einem Trauerspiel. Traditionsunternehmen wie Ford, Schaeffler, Bosch und Continental kündigen massive Stellenstreichungen an. Besonders dramatisch ist die Lage bei Thyssenkrupp Steel, wo die Belegschaft im Ruhrgebiet von 27.000 auf 16.000 Mitarbeiter schrumpfen soll. Ein weiterer Sargnagel für die einst stolze deutsche Stahlindustrie.
Die wahren Kosten der Misere
Während die Ampel-Koalition Milliarden für fragwürdige Klimaprojekte ausgibt, verschlingen die Folgekosten der Arbeitslosigkeit bereits jetzt knapp 47 Milliarden Euro jährlich. Das ist mehr als der Staat für Bildung und innere Sicherheit zusammen ausgibt - eine erschreckende Fehlentwicklung.
Die derzeitige Regierung hat die Infanteristen unserer Wirtschaftsarmee vergessen.
Ein Weckruf an die Politik
Die dramatische Entwicklung am Arbeitsmarkt zeigt einmal mehr das Versagen der aktuellen Wirtschaftspolitik. Statt sich um die wahren Probleme der Menschen zu kümmern, verliert sich die Bundesregierung in ideologischen Grabenkämpfen. Die Quittung dafür werden die etablierten Parteien vermutlich bei der nächsten Wahl erhalten. Denn die vergessenen Männer und Frauen Deutschlands haben längst verstanden, dass ihr sozialer Abstieg nicht vom Himmel gefallen ist, sondern das Ergebnis verfehlter Politik ist.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik