
Deutschlands Infrastruktur vor dem Kollaps: Wirtschaftsweise warnen vor dramatischen Folgen
Die Situation in Deutschland spitzt sich dramatisch zu: Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung hat in seinem aktuellen Jahresgutachten ein vernichtendes Urteil über den Zustand der deutschen Wirtschaft und Infrastruktur gefällt. Das 400 Seiten umfassende Werk mit dem Titel "Versäumnisse angehen, entschlossen modernisieren" zeichnet ein düsteres Bild der wirtschaftlichen Zukunft Deutschlands.
Marode Infrastruktur als Sinnbild des Niedergangs
Die eingestürzte Carolabrücke in Dresden steht symbolhaft für den desolaten Zustand der deutschen Infrastruktur. Während andere europäische Länder kontinuierlich in ihre Verkehrswege investieren, wurden in Deutschland über Jahre hinweg notwendige Sanierungen und Modernisierungen verschleppt. Die Folgen dieser Versäumnisse werden nun immer deutlicher sichtbar.
Kritik an politischer Fehlsteuerung
Besonders alarmierend erscheint, dass der Staat seine Kernaufgaben systematisch vernachlässigt hat. Statt in die grundlegende Infrastruktur zu investieren, wurden Steuergelder für ideologisch motivierte Projekte verschwendet. Die weltweit höchste Steuer- und Abgabenbelastung der Bürger steht dabei in krassem Missverhältnis zu den erbrachten staatlichen Leistungen.
Zentrale Versäumnisse der Politik:
- Vernachlässigung der Verkehrsinfrastruktur
- Überlastung der Sozialsysteme
- Ausufernde Kosten der Energiewende
- Überregulierung der Wirtschaft
- Fehlende Antworten auf die Folgen unkontrollierter Migration
Sachverständigenrat in der Kritik
Der Sachverständigenrat selbst steht allerdings ebenfalls in der Kritik. Nach der gezielten Verdrängung liberaler Ökonomen ist das Gremium zum Spielball politischer Interessen geworden. Die renommierte Wirtschaftsjournalistin Dorothea Siems fordert sogar den geschlossenen Rücktritt des Rates, um einen dringend notwendigen Neuanfang zu ermöglichen.
Die beste Lösung wäre ein geschlossener Rücktritt, um den Weg für einen Neuanfang freizumachen.
Düstere Zukunftsaussichten
Die Experten warnen eindringlich: Ohne grundlegende Kurskorrektur droht Deutschland der dauerhafte Verlust seiner wirtschaftlichen Stärke. Die ideologisch getriebene Politik der aktuellen Bundesregierung, insbesondere im Bereich der Energiewende und Migration, verschärft die strukturellen Probleme zusätzlich. Der einstige Wirtschaftsmotor Europas droht zum Bremsklotz zu werden.
Für eine echte Trendwende wären mutige Reformen und ein klarer Fokus auf die staatlichen Kernaufgaben erforderlich. Ob die politischen Entscheidungsträger dazu willens und in der Lage sind, erscheint angesichts der aktuellen Entwicklungen mehr als fraglich.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik