
Deutschlands politische Zukunft: Schwarz-Rote Koalition zementiert den Stillstand
Das Ergebnis der Bundestagswahl 2025 verspricht wenig Aufbruch für die krisengeschüttelte Republik. Mit der sich abzeichnenden schwarz-roten Koalition droht Deutschland ein weiteres politisches Trauerspiel, das stark an die lähmenden Merkel-Jahre erinnert.
Ernüchterndes Wahlergebnis: Die alten Kräfte bleiben am Ruder
Mit einem Stimmenanteil von 28 Prozent sichert sich die CDU/CSU die Position als stärkste Kraft im neuen Bundestag. Durch das Scheitern von BSW und FDP an der Fünf-Prozent-Hürde erhöht sich der Sitzanteil der Union sogar auf rund 33 Prozent. Die SPD, die mit mageren 16,4 Prozent ihr historisch schlechtestes Ergebnis einfährt, profitiert ebenfalls von diesem Effekt und erhält 19 Prozent der Parlamentssitze.
Die Alternative wäre noch schlimmer gewesen
Eine theoretisch mögliche schwarz-blaue Koalition, die auf komfortable 57,3 Prozent käme, wurde von der Union kategorisch ausgeschlossen. So bleibt als einzige realistische Option nur die nicht-ganz-so-große Koalition - ein politisches Konstrukt, das bereits in der Vergangenheit für Stagnation und Reformstau sorgte.
Oppositionsführung mit Sperrminorität
Die AfD wird als zweitstärkste Kraft die Oppositionsführung übernehmen. Zusammen mit der Linkspartei verfügt sie über eine Sperrminorität im Bundestag - ein Umstand, der beispielsweise weitere "Sondervermögen" wie für die Bundeswehr praktisch unmöglich macht.
Die schwarz-rote Koalition mag laut ZDF-Politbarometer die am wenigsten unbeliebte Option sein, doch selbst hier sprechen sich 44 Prozent der Befragten dagegen aus.
Düstere Aussichten für Deutschland
Nach 23 Jahren quasi ununterbrochener Regierungsbeteiligung der SPD in den letzten 27 Jahren hätte eine Auszeit von der Macht dem Land gut getan. Stattdessen droht nun eine Neuauflage der Politik der ruhigen Hand - in Zeiten, die eigentlich entschlossenes Handeln erfordern würden.
Die sich abzeichnende Koalition verspricht weder den dringend benötigten Bürokratieabbau noch eine Eindämmung der ausufernden Staatsausgaben. Während andere Länder längst auf Zukunftstechnologien setzen, droht Deutschland in ideologischen Grabenkämpfen und überholten Strukturen zu verharren.
Besonders bitter: Aus einer ursprünglich als Wechselwahl proklamierten Abstimmung wird nun ausgerechnet jene Konstellation hervorgehen, die am stärksten für das "Weiter so" steht. In Zeiten multipler Krisen, von der Energiewende bis zur demografischen Katastrophe, könnte dies für Deutschland zum Verhängnis werden.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik