
Deutschlands Staatsfinanzen im freien Fall: Rekorddefizit von 108 Milliarden Euro erschüttert die Nation
Die finanzielle Talfahrt des deutschen Staates nimmt dramatische Ausmaße an. In den ersten drei Quartalen des Jahres 2024 klafft ein gewaltiges Loch von 108 Milliarden Euro in den öffentlichen Kassen - eine erschreckende Steigerung um 16,1 Milliarden Euro im Vergleich zum Vorjahr. Diese alarmierenden Zahlen legte das Statistische Bundesamt kürzlich vor.
Rot, Röter, Deutschland: Alle Bereiche tief in den Miesen
Während die politische Elite in Berlin noch von einer soliden Haushaltspolitik schwärmt, zeichnet die Realität ein völlig anderes Bild. Besonders besorgniserregend: Die Defizite der Gemeinden und Sozialversicherungen haben sich innerhalb nur eines Jahres mehr als verdoppelt. Selbst die Länder, die im Vorjahr noch schwarze Zahlen schrieben, stecken nun tief in der Schuldenfalle.
Das große Paradoxon: Mehr Einnahmen, noch mehr Ausgaben
Trotz gestiegener Einnahmen von beachtlichen 1405,8 Milliarden Euro - ein Plus von 5,1 Prozent - werden die öffentlichen Kassen durch noch schneller wachsende Ausgaben regelrecht aufgefressen. Die Gesamtausgaben schossen auf sage und schreibe 1513,3 Milliarden Euro in die Höhe - ein Anstieg von 5,9 Prozent.
Ideologiegetriebene Projekte belasten den Steuerzahler
Ein Paradebeispiel für die verfehlte Ausgabenpolitik ist das kostspielige Deutschlandticket. Dieses Prestigeprojekt der Ampelkoalition zwingt nun Hunderte von Verkehrsunternehmen in den Gesamthaushalt. Die Folge: explodierende Personal- und Sachkosten, die durch die Ticketverkäufe bei weitem nicht gedeckt werden können.
Die öffentlichen Finanzen befinden sich in einer gefährlichen Abwärtsspirale, die durch ideologiegetriebene Projekte noch beschleunigt wird.
Bundeshaushalt: Kosmetik kann Misere nicht kaschieren
Selbst der Verkauf von Commerzbank- und Post-Aktien, der immerhin 4,7 Milliarden Euro in die Kassen spülte, kann die desaströse Gesamtbilanz nicht retten. Die massiven Zuschüsse an die Deutsche Bahn von zusätzlichen 3,5 Milliarden Euro reißen weitere Löcher in den ohnehin stark strapazierten Haushalt.
Alarmierende Zukunftsaussichten
Die Entwicklung der Staatsfinanzen zeigt deutlich: Deutschland steuert auf ernsthafte finanzielle Turbulenzen zu. Während andere Länder ihre Haushalte konsolidieren, scheint die deutsche Politik in einem Ausgabenrausch gefangen zu sein. Die traditionelle deutsche Tugend der Sparsamkeit wurde offenbar einem ideologiegetriebenen Umverteilungswahn geopfert.
Experten warnen: Ohne eine radikale Kehrtwende in der Ausgabenpolitik und eine Rückbesinnung auf solide Haushaltsprinzipien droht Deutschland der finanzpolitische Kollaps. Die Zeche für diese verantwortungslose Politik werden am Ende die Bürger zahlen müssen.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik