
Die Doppelmoral der Streubomben
Die Streubombe, eine Waffe mit fürchterlicher Wirkung und verheerenden Auswirkungen auf die Zivilbevölkerung, hat eine neue Rolle in der politischen Rhetorik erhalten. Sie ist nicht länger nur ein Symbol für Kriegsgräuel, sondern wird nun als Werkzeug der "Guten" dargestellt, die das "Böse" in der Welt bekämpfen. Doch diese Sichtweise wirft ernsthafte Fragen über die moralischen Werte unserer Gesellschaft auf.
Die "Guten" und die Streubombe
Die Logik scheint einfach zu sein: Wir sind die "Guten", also ist alles, was wir tun, gut. Selbst das Böse wird gut, wenn wir es tun. So wird es zumindest von der Politik kommuniziert, insbesondere angesichts der geplanten amerikanischen Lieferungen von Streubomben an die Ukraine. Doch diese Logik ist zutiefst fehlerhaft und gefährlich. Sie erlaubt es uns, die verheerenden Auswirkungen von Waffen wie Streubomben zu ignorieren und unsere eigenen Handlungen zu rechtfertigen, während wir die Handlungen anderer verurteilen.
Die Streubombe und die Zivilbevölkerung
Streubomben sind nicht nur eine Waffe des Krieges, sie sind auch eine Bedrohung für die Zivilbevölkerung. Sie können große Flächen mit tödlichen Submunitionen bedecken, von denen viele nicht explodieren und so zur dauerhaften Gefahr für die Bevölkerung werden. Sie wirken wie Landminen und können noch Jahrzehnte nach einem Konflikt Todes- und Verstümmelungsopfer fordern.
Die Doppelmoral der Streubombe
Die Streubombe ist ein klares Beispiel für die Doppelmoral, die in unserer Gesellschaft und Politik vorherrscht. Sie zeigt, wie wir bereit sind, unsere eigenen Handlungen zu rechtfertigen, während wir die Handlungen anderer verurteilen. Sie zeigt, wie wir bereit sind, die verheerenden Auswirkungen unserer Handlungen zu ignorieren, solange wir uns selbst als die "Guten" betrachten.
Die Rolle der Grünen
Die Partei der Grünen hat diese Doppelmoral zu einem zentralen Bestandteil ihrer Identität gemacht. Sie argumentieren, dass alles, was sie tun, gut ist, selbst wenn es vorher als schlecht betrachtet wurde. Doch diese Haltung ist zutiefst problematisch. Sie erlaubt es der Partei, ihre eigenen Handlungen zu rechtfertigen und gleichzeitig die Handlungen anderer zu verurteilen.
Es ist an der Zeit, diese Doppelmoral zu hinterfragen und uns der Wahrheit zu stellen: Streubomben sind eine Waffe des Krieges, und ihr Einsatz hat verheerende Auswirkungen auf die Zivilbevölkerung. Es gibt keine Rechtfertigung für ihren Einsatz, und es ist an der Zeit, dass wir diese Wahrheit anerkennen und entsprechend handeln.
Wir müssen uns fragen, ob wir wirklich die "Guten" sind, wenn wir bereit sind, solche Waffen einzusetzen und ihre Auswirkungen zu ignorieren. Und wir müssen uns fragen, ob wir wirklich die "Guten" sind, wenn wir bereit sind, unsere eigenen Handlungen zu rechtfertigen, während wir die Handlungen anderer verurteilen.
Die Antwort auf diese Fragen mag unangenehm sein, aber sie ist notwendig, wenn wir eine gerechte und friedliche Welt schaffen wollen.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik