
Die gekaufte Presse: Wie der Staat die Medienlandschaft kontrolliert
Millionenschwere Verflechtungen zwischen Staat und Medien aufgedeckt
Die viel beschworene Unabhängigkeit der deutschen Medienlandschaft entpuppt sich bei genauerer Betrachtung als geschickt inszenierte Illusion. Eine aktuelle Analyse zeigt erschreckende Verflechtungen zwischen staatlichen Institutionen und vermeintlich freien Medien auf, die das Fundament einer unabhängigen Berichterstattung massiv in Frage stellen.
Staatliche Finanzspritzen in Millionenhöhe
Besonders brisant erscheinen die massiven finanziellen Zuwendungen der Bundesregierung an private Medienunternehmen. Allein zwischen 2015 und 2019 flossen sage und schreibe 180 Millionen Euro an Steuergeldern in Form von Anzeigenaufträgen an private Verlage. Während der Corona-Pandemie erreichten diese Zahlungen dann geradezu absurde Dimensionen: Das Bundesgesundheitsministerium investierte 2021 ganze 92 Millionen Euro in Anzeigen und Werbeclips.
Die grün-rote Kaderschmiede
Besonders perfide erscheint die systematische Infiltration des Journalismus durch parteinahe Stiftungen. Allen voran die Friedrich-Ebert-Stiftung (SPD) und Heinrich-Böll-Stiftung (Grüne) fördern gezielt Nachwuchsjournalisten, die ihrer ideologischen Ausrichtung entsprechen. Unter dem Deckmantel der "Diversität" werden dabei vornehmlich Kandidaten ausgewählt, die das gewünschte politische Narrativ weitertragen.
Die oft beschworene Unabhängigkeit der deutschen Medien erweist sich als reine Farce - in Wahrheit existiert ein engmaschiges Netz aus finanziellen Abhängigkeiten und ideologischer Gleichschaltung.
Drehtüreffekt zwischen Politik und Medien
Die Verflechtungen gehen noch weiter: Führende Medienhäuser wie die Madsack-Mediengruppe befinden sich teilweise im Besitz politischer Parteien. Durch geschickte Kooperationen und Netzwerke wird eine gleichförmige Berichterstattung über weite Teile der deutschen Medienlandschaft sichergestellt.
Der öffentlich-rechtliche Komplex
Besonders bedenklich erscheint die zunehmende Kooperation zwischen privaten Medien und dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Durch gemeinsame Rechercheprojekte werden kritische Stimmen systematisch marginalisiert, während das gewünschte politische Narrativ multipliziert wird.
Die Entwicklungen der letzten Jahre zeigen deutlich: Von echter Pressefreiheit kann in Deutschland kaum noch die Rede sein. Stattdessen erleben wir eine systematische Gleichschaltung der Medienlandschaft durch staatliche Institutionen und ideologisch motivierte Akteure.
Hinweis der Redaktion: Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Einschätzung unserer Redaktion. Wir empfehlen jedem Leser, sich durch eigene Recherchen ein umfassendes Bild zu machen.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik