
Die Grünen vergiften die FDP und der Kanzler verkommt zur Parodie
Nach den jüngsten Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen wird immer deutlicher: Die Koalition der FDP mit den Grünen scheint den Liberalen erheblich zu schaden. Auch Bundeskanzler Olaf Scholz sieht nach den Wahlen nicht gut aus und wird von vielen als Parodie seiner selbst wahrgenommen.
Ein dramatisches Misstrauensvotum gegen die Ampelparteien
Die Ergebnisse der Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen sprechen eine deutliche Sprache. Die AfD und die Bürger für Sachsen und Thüringen (BSW) konnten regional beachtliche Erfolge erzielen, während die Ergebnisse für die Ampelparteien desaströs ausfielen. Besonders die SPD, die in beiden Ländern nur mit Mühe einstellig blieb, und die Grünen, die in Thüringen aus dem Landtag flogen, mussten herbe Verluste hinnehmen. In Sachsen konnten die Grünen nur dank der Großstadtwähler in Leipzig und Dresden knapp die Fünf-Prozent-Hürde überwinden.
Die FDP hingegen verschwand in beiden Ländern in der Kategorie „Sonstige“. Trotz dieser deutlichen Niederlagen setzen die Liberalen weiterhin auf wackelige Kompromisse mit den Grünen, anstatt eine klare Abgrenzung zu suchen. Diese Strategie scheint jedoch eher schädlich als hilfreich zu sein.
Der Kanzler als Wählerbremse
Bundeskanzler Olaf Scholz wird von vielen als Wählerbremse gesehen. Seine Anhänger preisen ihn zwar bis zur Parodie als „den besten Kanzler aller Zeiten“, doch in der Realität scheint er eher eine Belastung für seine Partei zu sein. Dies zeigt sich auch daran, dass die Brandenburger Genossen ihn im Wahlkampf nicht auftreten lassen, aus Angst, er könnte mehr Schaden als Nutzen bringen.
Die bizarre Situation in Thüringen
In Thüringen bleibt die politische Lage weiterhin verworren. Ministerpräsident Bodo Ramelow sitzt trotz der Trümmer seiner Partei weiterhin fest im Sattel. Solange sich die Parteien nicht auf einen Nachfolger einigen können, bleibt er im Amt und genießt die Vorzüge seines Postens. Die AfD, die stärkste Fraktion im Landtag, hat viele Rechte und wird die politische Landschaft in Thüringen maßgeblich mitbestimmen.
Sarah Wagenknechts Rolle
Sarah Wagenknecht, die in beiden Ländern dominant plakatiert war, konnte weder in Sachsen noch in Thüringen gewählt werden. Dennoch wird sie bei möglichen Regierungsverhandlungen eine entscheidende Rolle spielen. Ihre ehemalige Partei, Die Linke, hat sie bereits zerstört und wird nun mit ihrer neuen Bewegung versuchen, weiteren Einfluss zu gewinnen.
Fazit
Die jüngsten Landtagswahlen haben gezeigt, dass die Koalition der FDP mit den Grünen den Liberalen erheblich schadet. Auch Bundeskanzler Olaf Scholz steht zunehmend in der Kritik und wird von vielen als Parodie seiner selbst wahrgenommen. Die politische Lage in Thüringen bleibt weiterhin verworren, und Sarah Wagenknecht wird bei möglichen Regierungsverhandlungen eine entscheidende Rolle spielen.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik