
Dramatische Haushaltslücke: Steuerprognose könnte Klingbeils Kartenhaus zum Einsturz bringen
Die fiskalische Realität holt die deutsche Politik mit brachialer Wucht ein. Am Donnerstag muss Finanzminister Lars Klingbeil die neue Steuerschätzung für Bund, Länder und Gemeinden bis 2029 präsentieren - und die Zahlen dürften verheerend ausfallen. Regierungskreise rechnen mit einem dramatischen Einbruch der erwarteten Steuereinnahmen in zweistelliger Milliardenhöhe.
Die Mär von den Steuererleichterungen
Bereits jetzt zeichnet sich ab, wie die politische Führung das drohende Finanzdesaster zu erklären versucht: Die angeblichen "Steuererleichterungen" der vergangenen Jahre hätten die Staatseinnahmen zu stark geschmälert. Eine dreiste Verdrehung der Tatsachen, denn die Steuereinnahmen steigen Jahr für Jahr kontinuierlich an - nur eben nicht schnell genug, um die ausufernden Staatsausgaben zu decken.
Deutschland am finanziellen Abgrund
Die Zahlen sprechen eine erschreckend deutliche Sprache: Die deutsche Staatsverschuldung explodierte im vergangenen Jahr um weitere 57 Milliarden Euro auf sage und schreibe 2,7 Billionen Euro. Die Schuldenquote liegt damit bei 63 Prozent der Wirtschaftsleistung - Tendenz stark steigend. Besonders alarmierend: Die Ampel-Regierung plant ein weiteres schuldenfinanziertes Ausgabenpaket von einer Billion Euro.
Deindustrialisierung im Vollgang
Während die Politik munter neue Schulden aufhäuft, befindet sich die deutsche Wirtschaft im freien Fall. Die Industriequote ist auf magere 19,7 Prozent gesunken - ein historischer Tiefstand. Selbst Vorzeigeunternehmen wie VW und BASF bauen Arbeitsplätze ab. In den letzten fünf Jahren gingen über 500.000 Industriejobs verloren. Das Kapital flieht in Scharen ins Ausland - jährlich zwischen 30 und 90 Milliarden Euro.
Der Sozialstaat frisst seine Kinder
Mit einer Staatsquote von 49,5 Prozent hat sich Deutschland längst von der Sozialen Marktwirtschaft verabschiedet. Fast die Hälfte der gesamten Wirtschaftsleistung wird durch die Mühlen der Bürokratie geschleust. Allein 32 Prozent des BIP verschlingen die sozialen Sicherungssysteme - ein System, das unter der Last von Masseneinwanderung und demografischem Wandel zu kollabieren droht.
Ausblick: Neue Belastungen für den Steuerzahler
Die politische Antwort auf die sich anbahnende Finanzkrise ist so vorhersehbar wie fatal: Statt den aufgeblähten Staatsapparat zu verschlanken, werden neue Belastungen für die Steuerzahler vorbereitet. Vermögenssteuer, höhere Erbschaftssteuern - alles liegt wieder auf dem Tisch. Die "starken Schultern" sollen es mal wieder richten. Dabei ist längst klar: Deutschland hat kein Einnahme-, sondern ein massives Ausgabenproblem.
Die kommende Generation wird die Zeche für diese verantwortungslose Politik bezahlen müssen. Eine Politik, die sich weigert anzuerkennen, dass auch staatlichem Handeln Grenzen gesetzt sind. Die Kollision mit der Realität ist nur noch eine Frage der Zeit.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik