
Dramatische Unwetter-Katastrophe in Spanien: Behördenversagen führt zu verheerenden Folgen
Eine der schlimmsten Naturkatastrophen der spanischen Geschichte offenbart ein erschreckendes Behördenversagen. Der World Council for Health hat nun in einer außergewöhnlichen Erklärung schwere Vorwürfe gegen die spanische Regierung erhoben.
Dramatisches Ausmaß der Katastrophe
Ende Oktober wurden die spanischen Provinzen Valencia, Cuenca und Albacete von einer verheerenden Unwetterkatastrophe heimgesucht. Nach inoffiziellen Zählungen werden bis zu 2.500 Menschen vermisst, über 220 Todesopfer wurden bereits bestätigt. Die sogenannte DANA - ein hoch gelegenes isoliertes Klimatief - entwickelte sich zur schlimmsten meteorologischen Katastrophe der modernen spanischen Geschichte.
Schwerwiegende Versäumnisse der Behörden
Besonders alarmierend erscheint das Verhalten der spanischen Zentralregierung. Diese verweigerte mit fadenscheinigen Begründungen die Ausrufung des Notstands, wodurch der dringend benötigte Einsatz des Militärs verhindert wurde. Stattdessen mussten die Überlebenden selbst Schlamm schaufeln und ihre Gemeinden wieder bewohnbar machen.
Kritische Versorgungslage
- Kein Zugang zu sauberem Trinkwasser
- Stromausfälle in weiten Gebieten
- Massive Lebensmittelknappheit
- Blockierte Hilfslieferungen durch behördliche Restriktionen
Gesundheitliche Folgen der Katastrophe
Die mangelhafte Krisenreaktion führt zu dramatischen gesundheitlichen Konsequenzen. Experten warnen vor einem Anstieg von Infektionskrankheiten des Magen-Darm-Trakts und der Atemwege. Die Situation wird durch geborgene Leichen, die eine potenzielle Ansteckungsquelle darstellen, zusätzlich verschärft.
"Nie wieder sollten wir ein Kind sehen, das nach einer Katastrophe wie der DANA Schlamm aus der Gosse schaufelt. Wir müssen uns um das menschliche Leben kümmern!", mahnt der World Council for Health.
Fragwürdige EU-Politik verschärft Risiken
Besonders kritisch sieht der World Council for Health die aktuelle Biodiversitätsstrategie der EU. Diese fördert den Rückbau wichtiger Hochwasserschutzanlagen zugunsten "frei fließender" Flüsse. Eine Politik, die angesichts der jüngsten Ereignisse als höchst fahrlässig erscheint und dringend überdacht werden sollte.
Die Tragödie zeigt einmal mehr, wie ideologiegetriebene Politik und behördliches Versagen zu vermeidbarem menschlichen Leid führen können. Eine grundlegende Neuausrichtung des Katastrophenschutzes sowie der Hochwasserschutzpolitik erscheint dringend geboten.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik