
Dramatischer Absturz der deutschen Industrie: BDI prognostiziert düstere Zukunft
Die deutsche Industrie befindet sich in einer besorgniserregenden Abwärtsspirale. Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) rechnet für das laufende Jahr mit einem dramatischen Produktionsrückgang von drei Prozent. Dies wäre bereits das dritte Jahr in Folge mit negativer Entwicklung - ein alarmierendes Signal für den Wirtschaftsstandort Deutschland.
Schlüsselindustrien besonders stark betroffen
Besonders beunruhigend erscheint die Entwicklung in den traditionellen deutschen Schlüsselbranchen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache:
- Fahrzeugbau: Rückgang um 6,9 Prozent
- Maschinenbau: Minus von 8,5 Prozent
- Elektroindustrie: Einbruch um 10,7 Prozent
Europäische Industrierezession verschärft die Lage
Die wirtschaftlichen Probleme beschränken sich nicht nur auf Deutschland. Die gesamte Europäische Union steckt in einer Industrierezession, die sich auch im kommenden Jahr fortzusetzen droht. Während der weltweite Warenhandel um zwei Prozent zulegen dürfte, müssen deutsche Exporteure einen Rückgang von 0,5 Prozent verkraften.
"Deutschland, aber auch die EU, verlieren als Standort an Attraktivität", warnt der BDI in seinem aktuellen Industriebericht 2024.
Politisches Versagen als Hauptursache
Die desaströse Entwicklung der deutschen Industrie lässt sich nicht zuletzt auf das Versagen der aktuellen Bundesregierung zurückführen. Während andere Länder ihre Wirtschaft gezielt fördern, lähmt die ideologiegetriebene Politik der Ampelkoalition den Wirtschaftsstandort Deutschland. Überbordende Bürokratie, explodierende Energiekosten und eine verfehlte Klimapolitik treiben immer mehr Unternehmen in die Knie oder ins Ausland.
Forderung nach politischem Neuanfang
Der BDI fordert nun mit Nachdruck einen politischen Neuanfang. Deutschland brauche dringend eine neue, handlungsfähige Regierung, die mit Entschlossenheit und Mut notwendige Reformen umsetzt. Das mickrige Wirtschaftswachstum von 0,1 Prozent im dritten Quartal unterstreicht den dringenden Handlungsbedarf.
Ohne einen radikalen Kurswechsel in der Wirtschafts- und Industriepolitik droht Deutschland der dauerhafte Verlust seiner Position als führende Industrienation. Die Zeit drängt - für 2025 sind bislang keine Anzeichen einer Erholung in Sicht.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik