
Dramatischer Anstieg der Masernfälle weltweit: WHO warnt vor gefährlicher Entwicklung
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) schlägt Alarm: Die als nahezu besiegt geglaubten Masern breiten sich wieder dramatisch aus. Neue Statistiken zeigen einen besorgniserregenden Anstieg der Infektionszahlen um 20 Prozent innerhalb nur eines Jahres. Schätzungen zufolge hätten sich 2023 weltweit etwa 10,3 Millionen Menschen mit dem hochansteckenden Virus infiziert.
Erschreckende Todeszahlen trotz moderner Medizin
Besonders tragisch: Rund 110.000 Menschen seien im vergangenen Jahr an den Folgen einer Maserninfektion gestorben. Die Mehrzahl der Opfer seien Kinder unter fünf Jahren gewesen. Zwar sei die Zahl der Todesfälle im Vergleich zum Vorjahr um acht Prozent gesunken, dies liege jedoch hauptsächlich daran, dass größere Ausbrüche in Ländern mit besserer medizinischer Versorgung aufgetreten seien.
Impfmüdigkeit als Hauptursache der Ausbreitung
Die dramatische Entwicklung wäre vermeidbar gewesen: Zwei Impfdosen würden ausreichen, um einen sicheren Schutz gegen die hochansteckende Krankheit aufzubauen. Dennoch hätten im vergangenen Jahr weltweit 22 Millionen Kinder nicht einmal die erste Impfdosis erhalten. Die globalen Impfquoten seien alarmierend niedrig - nur 83 Prozent der Kinder erhielten die erste, lediglich 74 Prozent die zweite Dosis.
Um größere Ausbrüche zu verhindern, müssten in allen Regionen mindestens 95 Prozent der Kinder vollständig geimpft sein.
Symptome und Gefahren der unterschätzten Krankheit
Die Masern beginnen typischerweise mit:
- Hohem Fieber
- Ausgeprägter Lichtempfindlichkeit
- Entzündungen der Mundschleimhaut
- Charakteristischem Hautausschlag
Besonders gefährlich: Die Erkrankung kann zu schwerwiegenden Komplikationen wie Hirn-, Lungen- und Mittelohrentzündungen führen, die bleibende Schäden verursachen oder sogar tödlich enden können.
Dramatische Situation auch in Deutschland
Auch hierzulande verschärft sich die Lage zunehmend. Das Robert Koch-Institut verzeichnet seit Anfang 2024 einen deutlichen Anstieg der Infektionszahlen. Zwischen Januar 2023 und März 2024 seien bereits 94 Fälle gemeldet worden. Experten warnen vor einer weiteren Verschlechterung der Situation durch vermehrte Einschleppung von Infektionen aus dem Ausland.
Diese besorgniserregende Entwicklung zeigt einmal mehr die fatalen Folgen einer zunehmend kritischen Haltung gegenüber bewährten Schutzimpfungen. Die jahrzehntelangen Erfolge der Masernbekämpfung drohen durch ideologisch motivierte Impfskepsis zunichte gemacht zu werden.
- Themen:
- #Blackout

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik