
Energiearmut in Deutschland: Ampel-Politik treibt Bürger in die Dunkelheit
Die dramatischen Folgen der verfehlten Energiepolitik der Ampel-Regierung werden immer deutlicher: Im vergangenen Jahr mussten die Netzbetreiber mehr als 200.000 Mal den Strom in deutschen Haushalten abschalten. Eine erschreckende Zahl, die das wahre Ausmaß der sozialen Krise in unserem Land offenbart.
Bittere Realität im "Energiewende-Paradies"
Während die Bundesregierung weiterhin von der erfolgreichen Transformation des Energiesektors schwärmt, zeichnet die Realität ein düsteres Bild. Laut einer Antwort des Wirtschaftsministeriums auf eine Anfrage der Linken wurden im Jahr 2023 genau 204.441 Stromsperren verhängt. Als wäre dies nicht bereits alarmierend genug, stieg auch die Zahl der Gassperren deutlich an - von knapp 23.000 im Jahr 2022 auf über 28.000 im vergangenen Jahr.
Nordrhein-Westfalen besonders betroffen
Besonders dramatisch stellt sich die Situation in Nordrhein-Westfalen dar. Das bevölkerungsreichste Bundesland verzeichnet allein ein Drittel aller Stromsperren. Gemeinsam mit Baden-Württemberg bildet NRW die traurige Spitze der Bundesländer, in denen die Zahl der Stromsperren sogar noch zunahm.
Die soziale Kälte der Energiewende
Diese Zahlen offenbaren das wahre Gesicht der überstürzten Energiewende: Während die Regierung von Klimaschutz und "grüner Transformation" schwärmt, können sich immer mehr Bürger die explodierenden Energiekosten schlichtweg nicht mehr leisten. Besonders erschreckend: Jeder zwölfte Haushalt in Deutschland kann seine Wohnung nicht mehr angemessen heizen.
In einem der reichsten Länder der Welt müssen Menschen zwischen einer warmen Wohnung und einem vollen Bauch entscheiden - ein gesellschaftspolitischer Skandal ersten Ranges.
Versagen der Ampel-Politik
Die aktuelle Situation ist das direkte Resultat einer ideologiegetriebenen Energiepolitik, die die Bedürfnisse der Bürger aus den Augen verloren hat. Statt bezahlbare Energie zu gewährleisten, treibt die Bundesregierung mit ihrer Politik die Preise in die Höhe. Die Zeche zahlen einmal mehr die sozial Schwächeren in unserer Gesellschaft.
Dringender Handlungsbedarf
Die dramatischen Zahlen machen deutlich: Es braucht dringend eine Kurskorrektur in der Energiepolitik. Statt weitere Belastungen durch neue Umlagen und Abgaben zu schaffen, muss die Bundesregierung endlich für bezahlbare Energiepreise sorgen. Die Würde des Menschen beginnt mit einer warmen Wohnung - diese simple Wahrheit scheint in Berlin in Vergessenheit geraten zu sein.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik