
Enthüllung: Externe Anweisung bestimmte Lockdown-Politik
Die deutsche Öffentlichkeit steht vor einer brisanten Enthüllung: Die Grundlage der Lockdown-Maßnahmen zu Beginn der Corona-Pandemie im Jahr 2020, die das öffentliche und private Leben in Deutschland maßgeblich einschränkten, beruhte offenbar nicht auf einer fachlichen Einschätzung des Robert Koch-Instituts (RKI), sondern auf der Anweisung eines externen Akteurs. Diese Information kommt ans Licht, nachdem das Magazin „Multipolar“ erfolgreich die Herausgabe der bislang geheim gehaltenen Protokolle des Corona-Krisenstabes des RKI eingeklagt hat.
Ungeklärte Hintergründe und politischer Druck
Die Protokolle zeigen, dass die Entscheidung zur Hochstufung der Risikobewertung durch das RKI abrupt und ohne dokumentierten Diskussions- und Beratungsprozess erfolgte. Der damalige Präsident des RKI, Lothar Wieler, hatte im März 2020 verkündet: „Diese Maßnahmen dürfen nicht hinterfragt werden“. Wieler ist mittlerweile zum Hasso-Plattner-Institut in Potsdam gewechselt, doch die damaligen Entscheidungen werfen weiterhin Fragen auf.
Medien und Recherche als letzte Verteidigungslinie
Das investigative Vorgehen des Magazins „Multipolar“ und der hohe finanzielle Aufwand von 15.000 Euro an Anwaltskosten verdeutlichen einmal mehr die Bedeutung der Pressefreiheit und investigativer Recherche. Die vollständige Veröffentlichung der 2.518 Seiten umfassenden Protokolle ist ein Sieg für die Transparenz und könnte weitreichende Konsequenzen haben.
Chronologie einer fragwürdigen Pandemie-Politik
Ein Blick in die Chronologie der Ereignisse zeigt, dass das RKI bis kurz vor der Ausrufung der Pandemie und des Lockdowns durch Angela Merkel offenbar keine Notwendigkeit für drastische Maßnahmen sah. Erst nach der Einflussnahme eines bis heute unbekannten externen Akteurs änderte sich die Risikobewertung entscheidend. Diese Vorgänge werfen ein beunruhigendes Licht auf das RKI, das als wissenschaftliche Institution eigentlich unabhängig und objektiv agieren sollte.
Die Suche nach dem unbekannten Akteur
Die Frage, wer der externe Akteur hinter den geschwärzten Passagen der Protokolle ist, bleibt vorerst unbeantwortet. Spekulationen und Vermutungen in den sozialen Medien und der Fachwelt reichen von hochrangigen Politikern bis hin zu Beamten des Gesundheitsministeriums. Eine weitere Klage von „Multipolar“ zielt darauf ab, die Schwärzungen aufzuheben und somit die vollständige Wahrheit ans Licht zu bringen.
Politische Instrumentalisierung auf dem Prüfstand
Die freigeklagten Protokolle offenbaren, dass das RKI seine Rolle als objektive Behörde zugunsten politischer Interessen vernachlässigt haben könnte. Dieser Vorgang ist alarmierend und muss einer kritischen Prüfung unterzogen werden. Es stellt sich die Frage, inwieweit die Entscheidungen des RKI und die daraus resultierenden Gerichtsurteile zur Rechtmäßigkeit der Corona-Maßnahmen auf einer soliden wissenschaftlichen Grundlage standen.
Fazit: Ein Weckruf für die Demokratie
Die Enthüllungen rund um die RKI-Protokolle sind mehr als nur eine politische Kontroverse; sie sind ein Weckruf für die Demokratie und die Bedeutung wissenschaftlicher Integrität. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass die deutsche Bevölkerung und ihre Vertreter die Vorgänge kritisch hinterfragen und Lehren für die Zukunft ziehen. Nur so kann das Vertrauen in staatliche Institutionen und deren Entscheidungsprozesse wiederhergestellt werden.
- Themen:
- #CDU-CSU

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik