
Erdogan fordert Rückgabe der Krim: Ein Appell an das Völkerrecht
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat in einer jüngst veröffentlichten Videobotschaft die Rückgabe der von Russland annektierten Halbinsel Krim an die Ukraine gefordert. Diese Forderung, so Erdogan, sei eine Frage des Völkerrechts und der territorialen Integrität der Ukraine. Der türkische Staatschef betonte die unerschütterliche Unterstützung seines Landes für die Souveränität und Unabhängigkeit der Ukraine.
Die Krim-Plattform: Ein internationales Forum
Die Videobotschaft Erdogans wurde anlässlich des Gipfeltreffens der sogenannten Krim-Plattform ausgestrahlt, einer Initiative, die 2021 von der Ukraine ins Leben gerufen wurde, um international mehr Aufmerksamkeit auf die Lage der Krim zu lenken. Ankara hat seit Beginn der russischen Annexion im Jahr 2014 stets eine klare Haltung gegen die Besetzung der Halbinsel eingenommen und entsprechende UN-Resolutionen unterstützt.
Historische Verantwortung und Schutz der Krimtataren
Die Türkei sieht sich als traditionelle Schutzmacht der Krimtataren, einer muslimischen Minderheit, die etwa 10 Prozent der Bevölkerung auf der Krim ausmacht. Erdogan betonte, dass diese Gruppe "frei, sicher und friedlich in ihrer eigenen Heimat" leben solle. Viele Krimtataren sind nach der Annexion auf das ukrainische Festland geflüchtet, wo sie ebenfalls Unterstützung von der Türkei erhalten.
Widersprüchliche Beziehungen zwischen Ankara und Moskau
Die Türkei unterhält einerseits enge wirtschaftliche und diplomatische Beziehungen zu Russland, andererseits liefert sie Waffen an die Ukraine und hat seit 2014 eine strategische Partnerschaft mit Kiew aufgebaut. Diese widersprüchliche Haltung sorgt immer wieder für Spannungen zwischen Ankara und Moskau.
Die Rolle der Türkei im Ukraine-Konflikt
Während Erdogan die Rückgabe der Krim fordert, hat sich die Türkei den westlichen Sanktionen gegen Russland nicht angeschlossen. Dies könnte auf die starke wirtschaftliche Abhängigkeit von russischen Energielieferungen zurückzuführen sein. Dennoch bleibt die Türkei ein wichtiger Akteur im Ukraine-Konflikt und versucht, ihre Rolle als Vermittler und Schutzmacht der Krimtataren zu behaupten.
Appell an die internationale Gemeinschaft
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hob bei der Krim-Plattform die Verfolgung der Krimtataren durch die russischen Behörden hervor und appellierte an die Türkei sowie an den ebenfalls muslimisch geprägten Nachbarstaat Aserbaidschan, Druck auf Russland auszuüben. Die internationale Gemeinschaft müsse die Souveränität und territoriale Integrität der Ukraine weiterhin unterstützen.
Die Forderung Erdogans nach der Rückgabe der Krim an die Ukraine ist ein weiterer Schritt in der komplexen geopolitischen Landschaft, die durch den andauernden Konflikt zwischen Russland und der Ukraine geprägt ist. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Beziehungen zwischen Ankara und Moskau entwickeln werden und welche Rolle die Türkei in diesem Konflikt weiterhin spielen wird.
- Themen:
- #Energie

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik