
Erneuter Zwischenfall im Alten Botanischen Garten: Polizei trifft auf verletzten Mann
Die Münchner Polizei wurde am Samstagabend, den 12. Oktober, gegen 23:15 Uhr, durch einen Notruf alarmiert, der auf eine körperliche Auseinandersetzung im Alten Botanischen Garten hinwies. Mehrere Polizeistreifen wurden sofort zum Tatort entsandt, wo sie auf einen 26-jährigen Mann somalischer Herkunft trafen, der eine Stichverletzung im Bein erlitten hatte.
Hintergründe des Vorfalls noch unklar
Nach ersten Erkenntnissen der Polizei war der junge Mann in einen Streit mit zwei noch nicht identifizierten Personen verwickelt. Die genauen Umstände, die zu der Verletzung führten, sind bislang unklar und Bestandteil der laufenden Ermittlungen. Trotz sofort eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen konnten die Täter bislang nicht gefasst werden.
Schockierende Serie von Vorfällen im Alten Botanischen Garten
Der Alte Botanische Garten in München ist in den letzten Wochen erneut in den Fokus der Öffentlichkeit geraten. Erst vor wenigen Wochen wurde ein Mann im Park zu Tode geprügelt. Diese traurigen Ereignisse werfen ein düsteres Licht auf die Sicherheit in diesem historischen Park.
Politische Forderungen nach härteren Maßnahmen
Der CSU-Stadtrat Hans Theiss hat bereits härtere Kontrollen und neue Maßnahmen zur Befriedung des Alten Botanischen Gartens gefordert. Diese Forderungen kommen nicht von ungefähr, denn die Sicherheit der Bürger sollte oberste Priorität haben. Die jüngsten Vorfälle zeigen, dass dringender Handlungsbedarf besteht.
Polizei und Rettungsdienst im Einsatz
Der verletzte 26-Jährige wurde nach der Erstversorgung durch die Polizei von einem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Nach einer ambulanten Behandlung konnte er das Krankenhaus wieder verlassen. Sein Leben war nach aktuellem Kenntnisstand der Polizei nicht in Gefahr.
Fortschreitende Ermittlungen
Die weiteren Ermittlungen zu diesem Vorfall werden vom Kommissariat 24, zuständig für Körperverletzungsdelikte, durchgeführt. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Hinweise, die zur Ergreifung der Täter führen könnten.
Die jüngsten Ereignisse im Alten Botanischen Garten werfen erneut die Frage auf, wie sicher unsere öffentlichen Plätze wirklich sind. Es ist an der Zeit, dass die Politik handelt und effektive Maßnahmen ergreift, um die Sicherheit der Bürger zu gewährleisten. In einer Zeit, in der Unsicherheit und Kriminalität zunehmen, müssen traditionelle Werte und der Schutz der Gemeinschaft wieder in den Vordergrund rücken.
- Themen:
- #CDU-CSU

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik