
Erste schwere Verluste: Nordkoreanische Truppen erleiden Rückschlag an russischer Front
In einer bemerkenswerten Entwicklung des Ukraine-Konflikts berichten sowohl das Pentagon als auch der ukrainische Militärgeheimdienst von den ersten gefallenen nordkoreanischen Soldaten auf russischer Seite. Die Verluste sollen sich in der russischen Grenzregion Kursk ereignet haben, wo Dutzende nordkoreanische Kämpfer getötet oder verwundet worden seien.
Erhebliche Verluste in mehreren Dörfern
Nach Angaben des ukrainischen Militärgeheimdienstes GUR hätten die nordkoreanischen Einheiten am vergangenen Wochenende "erhebliche Verluste" erlitten. Mindestens 30 Soldaten seien in den Dörfern Plekhovo, Vorobzha und Martynovka getötet oder verwundet worden. Drei weitere nordkoreanische Militärangehörige würden in der Nähe des Dorfes Kurilovka vermisst.
Pentagon bestätigt Kampfhandlungen
In einer ungewöhnlichen Stellungnahme bestätigte das US-Verteidigungsministerium die Präsenz nordkoreanischer Truppen in der Region. Der Pentagon-Sprecher, Luftwaffengeneral Pat Ryder, erklärte, man habe "Anzeichen" für Verluste unter den nordkoreanischen Streitkräften. Diese seien vergangene Woche in der russischen Region Kursk in Kampfhandlungen verwickelt gewesen.
Verstörende Vorwürfe der ukrainischen Führung
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj erhob schwerwiegende Vorwürfe gegen die russischen Streitkräfte. Diese würden versuchen, die Anwesenheit der nordkoreanischen Soldaten zu verschleiern. Besonders erschreckend sei der Vorwurf, dass die Gesichter getöteter nordkoreanischer Soldaten verbrannt würden, um ihre Identität zu verschleiern.
Strategische Bedeutung für Russland
Der Einsatz nordkoreanischer Truppen könnte als Indikator für die zunehmende Erschöpfung der russischen Streitkräfte gewertet werden. Bemerkenswert ist dabei, dass Präsident Putin trotz der Intensität der Kampfhandlungen bislang keinen formellen Kriegszustand ausgerufen hat.
Die nordkoreanischen Streitkräfte sind legitime militärische Ziele für die Ukrainer, da sie sich in aktiven Kampfhandlungen befinden.
Diese Entwicklung zeigt einmal mehr die komplexe Dynamik des Konflikts und wirft Fragen nach der tatsächlichen militärischen Stärke Russlands auf. Die Unterstützung durch nordkoreanische Truppen könnte als Zeichen der Schwäche interpretiert werden und verdeutlicht die zunehmende Internationalisierung des Konflikts.
- Themen:
- #Blackout

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik