
Erster Prozesstag: Michael Ballweg sieht „verrückte Verfolgung“
Am Mittwoch, den 2. Oktober, begann vor dem Landgericht Stuttgart der Gerichtsprozess gegen Michael Ballweg, den Gründer und Organisator der Querdenken-Bewegung. Ballweg wird versuchter Betrug sowie versuchte und vollendete Steuerhinterziehung vorgeworfen. Trotz der schweren Vorwürfe zeigte sich Ballweg vor Prozessbeginn optimistisch und betonte, dass er mit einem guten Gefühl in den Prozess gehe.
Optimismus trotz schwerer Vorwürfe
Ballweg äußerte sich vor Journalisten zuversichtlich und trug ein T-Shirt mit der Aufschrift „Freiheit wird aus Mut gemacht.“ Nach dem ersten Verhandlungstag erklärte er, dass dieser Tag ein wichtiger Tag für Deutschland sei und betonte, dass in der Corona-Zeit eine „verrückte Verfolgung“ von Kritikern der Corona-Maßnahmen stattgefunden habe. Ballweg sieht sich als leuchtendes Beispiel und möchte die Aufarbeitung dieser Zeit vorantreiben.
Die Anklagepunkte
Die Staatsanwaltschaft wirft Ballweg vor, in 9.450 Fällen versuchten Betrug begangen und sowohl versuchte als auch vollendete Steuerhinterziehung betrieben zu haben. Konkret soll er eingeworbene Gelder für private Zwecke verwendet haben. Insgesamt habe er 1,2 Millionen Euro an Spenden gesammelt, wovon nur 844.000 Euro für die Querdenken-Bewegung verwendet worden sein sollen. Ballweg selbst wollte sich vor Gericht weder zu seiner Person noch zu den Vorwürfen äußern.
Ein komplexes Wirtschaftsstrafverfahren
Das Landgericht Stuttgart hat 33 Verhandlungstermine bis vorläufig Ende April angesetzt. Ein Sprecher des Landgerichts begründete die hohe Anzahl an Verhandlungstagen mit der Komplexität des Wirtschaftsstrafverfahrens. Ursprünglich hatte die Staatsanwaltschaft Ballweg auch wegen Geldwäsche angeklagt, jedoch wurde dieser Anklagepunkt vom Stuttgarter Oberlandesgericht mangels hinreichenden Tatverdachts abgewiesen.
Ballwegs Verteidigung
Ballwegs Anwälte haben die Vorwürfe der Staatsanwaltschaft immer wieder zurückgewiesen. Sie argumentieren, dass Ballweg die Gelder ordnungsgemäß für die Bewegung verwendet habe und dass die Anklagepunkte haltlos seien. Ballweg war Ende Juni 2022 festgenommen worden und verbrachte neun Monate in Untersuchungshaft wegen mutmaßlicher Fluchtgefahr. Er wurde jedoch unter Auflagen entlassen.
Der nächste Verhandlungstag
Der nächste Verhandlungstag ist für den 15. Oktober angesetzt. Es bleibt abzuwarten, wie sich der Prozess weiterentwickeln wird und welche Beweise die Staatsanwaltschaft vorlegen wird. Die Öffentlichkeit schaut gespannt auf den weiteren Verlauf dieses bedeutenden Prozesses.
Der Prozess gegen Michael Ballweg wirft ein Schlaglicht auf die gesellschaftliche und politische Spaltung, die durch die Corona-Maßnahmen und die daraus resultierenden Proteste entstanden ist. Es bleibt zu hoffen, dass dieser Prozess zur Klärung und Versöhnung beiträgt und die Grundrechte und Freiheitsrechte, die Ballweg und seine Anhänger verteidigen wollten, in den Fokus rücken.
- Themen:
- #Steuern

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik