
EU-Autoindustrie am Scheideweg: Verbrenner-Comeback durch die Hintertür?
Die europäische Automobilindustrie steht vor gewaltigen Herausforderungen, während sich in Brüssel ein bemerkenswerter Kurswechsel in der Klimapolitik anzudeuten scheint. Bei den gestrigen Beratungen in der EU-Hauptstadt wurden Stimmen laut, die das eigentlich beschlossene Verbrenner-Aus ab 2035 in Frage stellen. Ein Paradigmenwechsel, der die ideologisch getriebene Verkehrswende der vergangenen Jahre ins Wanken bringen könnte.
Realität holt grüne Träume ein
Die Situation könnte dramatischer kaum sein: Namhafte Hersteller wie Volkswagen und Renault verfehlen die verschärften CO₂-Grenzwerte und stehen vor empfindlichen Strafzahlungen. Ein Szenario, das die ohnehin angespannte Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Automobilindustrie weiter zu schwächen droht. Selbst EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, bislang eine vehemente Verfechterin der grünen Transformation, sieht sich gezwungen, "Flexibilität" in Aussicht zu stellen.
Spaltung in der Branche wird sichtbar
Während einige Hersteller wie BMW und der Stellantis-Konzern sich demonstrativ gegen Zugeständnisse aussprechen, warnen andere vor den fatalen Folgen einer kompromisslosen Klimapolitik. Der Chef des französischen Zulieferers Forvia, Patrick Keller, brachte es auf den Punkt: "Die Industrie sofort finanziell zu bestrafen, ist keine gute Idee." Eine Aussage, die das Dilemma zwischen Klimaschutz und wirtschaftlicher Realität schonungslos offenlegt.
Hybridantriebe als Rettungsanker?
Besonders brisant: Der VDA fordert nicht nur eine temporäre Aufweichung der Flottengrenzwerte, sondern auch die Zulassung von Hybridfahrzeugen über 2035 hinaus. Ein cleverer Schachzug, der das Ende des Verbrennungsmotors durch die Hintertür hinauszögern könnte. Die Kommission zeigt sich bereits offen für E-Fuels - ein erstes Anzeichen für ein Abrücken von der bisherigen Maximalposition?
Internationale Spannungen verschärfen die Lage
Als wären die hausgemachten Probleme nicht genug, droht auch noch Ungemach von außen: Ein möglicher Handelsstreit mit den USA unter dem wieder erstarkten Donald Trump und der Konflikt um chinesische E-Auto-Importe stellen zusätzliche Belastungen dar. BMW und Tesla haben bereits juristische Schritte gegen die EU-Schutzzölle eingeleitet.
Die europäische Automobilindustrie befindet sich an einem entscheidenden Punkt
Diese Einschätzung von der Leyens dürfte sich als Untertreibung erweisen. Die kommenden Monate werden zeigen, ob die EU-Kommission den Mut aufbringt, ihre bisherige Politik zu überdenken und der wirtschaftlichen Vernunft Vorrang vor ideologischen Zielen einzuräumen. Der für März angekündigte Aktionsplan könnte dabei zum Lackmustest für die Zukunftsfähigkeit des Automobilstandorts Europa werden.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik