
Europas fataler Angriff auf die Meinungsfreiheit: Economist warnt vor systematischer Zensur
Eine schonungslose Abrechnung mit dem Zustand der Meinungsfreiheit in Europa liefert das renommierte britische Wirtschaftsmagazin "The Economist" in seiner aktuellen Titelgeschichte. Der Befund ist alarmierend: Unter dem Deckmantel der Toleranz und Hassrede-Bekämpfung errichten westliche Demokratien ein immer engmaschigeres Netz staatlicher Repression gegen die freie Meinungsäußerung.
Deutschland im Fokus der Kritik
Besonders Deutschland steht im Zentrum der vernichtenden Analyse. Während das Holocaustleugnungsverbot als historisch begründet anerkannt wird, bezeichnet das Magazin das deutsche Gesetz gegen Politikerbeleidigung als regelrechte "Farce". Die politische Klasse nutze dieses Instrument schamlos aus, um Kritiker mundtot zu machen. Als Beispiel wird ein ehemaliger Vizekanzler genannt, der hunderte Anzeigen gegen Bürger stellte, nur weil diese ihn als "Idiot" bezeichnet hatten - ein Beleg für die Dünnhäutigkeit und Rachsucht der politischen Elite.
Systematische Unterdrückung der Redefreiheit
Auch in anderen europäischen Ländern sieht der Economist besorgniserregende Entwicklungen. In Großbritannien konzentriert sich die Polizei lieber auf "beleidigende" Social Media Posts als auf echte Kriminalität. Täglich werden dort 30 Menschen wegen Online-Äußerungen verhaftet. In Frankreich wurde ein TV-Sender mit 100.000 Euro Strafe belegt, weil er Abtreibung als führende Todesursache bezeichnete - eine durchaus vertretbare Position von Lebensschützern.
Die gefährliche Spirale der Zensur
Besonders perfide: Das System schafft Anreize, sich "beleidigt zu fühlen". Kritik wird nicht mehr ausdiskutiert, sondern juristisch verfolgt. Eine "Tabu-Spirale" entsteht: Immer mehr Gruppen beanspruchen Sonderrechte, immer mehr Themen verschwinden aus dem öffentlichen Diskurs. Wer bei Themen wie Migration, Religion oder Geschlechterpolitik vom Mainstream abweicht, riskiert soziale und berufliche Konsequenzen.
Klare Forderung: Abschaffung schwammiger Gesetze
Der Economist zieht radikale Schlüsse: Der Begriff "Hassrede" sei zu schwammig und gehöre abgeschafft. Stattdessen brauche es klare, eng gefasste Regeln. Verleumdung könne zivilrechtlich verfolgt werden, Gewaltaufrufe strafrechtlich. Aber verletzte Gefühle dürften nicht Sache des Staates sein. Denn: "Wenn Staaten zu viel Macht über Meinungsäußerungen haben, werden sie diese früher oder später auch nutzen."
Die Analyse des Economist zeigt eindrücklich, wie sehr Europa dabei ist, seine liberalen Grundwerte zu verraten. Unter dem Vorwand des Minderheitenschutzes wird systematisch die Meinungsfreiheit ausgehöhlt - eine Entwicklung, die dringend gestoppt werden muss, bevor der Schaden für unsere Demokratie irreparabel wird.
Merz' arrogante Reaktion entlarvt das Problem
Symptomatisch für diese Entwicklung ist die Reaktion von CDU-Chef Friedrich Merz auf die Kritik des US-Vizepräsidenten J.D. Vance. Statt sich mit den gut belegten Vorwürfen zur Einschränkung der Meinungsfreiheit auseinanderzusetzen, wischte Merz diese als "übergriffig" beiseite - ein weiterer Beleg dafür, wie sehr die deutsche Politik in ihrer selbstgerechten Blase gefangen ist.
- Themen:
- #CDU-CSU

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik