
Evangelischer Kirchentag fordert AfD-Verbot: Kirche verlässt Pfad der Nächstenliebe
Der Evangelische Kirchentag in Hannover hat mit einer äußerst fragwürdigen Resolution für Aufsehen gesorgt. Auf Antrag des ökumenischen Netzwerks "Antifaschistische Kirchen" wurde eine Forderung nach einem sofortigen Verbot der Alternative für Deutschland (AfD) verabschiedet. Diese Entwicklung wirft ernsthafte Fragen nach dem Selbstverständnis der evangelischen Kirche auf.
Kirchentag missbraucht religiöse Plattform für politische Agenda
Die Begründung für diesen drastischen Schritt stützt sich auf die kürzlich erfolgte Einstufung der AfD als "gesichert rechtsextrem" durch den Verfassungsschutz. Die Kirchentagsresolution fordert Bundestag, Bundesrat und Bundesregierung unmissverständlich auf, beim Bundesverfassungsgericht ein Verbotsverfahren gegen die AfD einzuleiten. Dabei bedient sich die Resolution einer bemerkenswert scharfen Rhetorik, die man von einer christlichen Institution so nicht erwarten würde.
Fragwürdige Vermischung von Religion und Politik
Besonders befremdlich erscheint die Tatsache, dass sich eine religiöse Institution derart massiv in tagespolitische Auseinandersetzungen einmischt. Die Kirche, die eigentlich allen Menschen mit Nächstenliebe begegnen sollte, scheint hier ihre ureigenen Prinzipien zu vergessen. Selbst der ehemalige EKD-Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm unterstützte diese höchst umstrittene Resolution.
Systematische Ausgrenzung anders Denkender
Die evangelische Kirche verschärft damit ihren bereits seit längerem erkennbaren Kurs gegen politisch Andersdenkende. Mehrere Landeskirchen haben bereits Verbote erlassen, die es AfD-Mitgliedern untersagen, kirchliche Ämter zu bekleiden. Ein besonders drastischer Fall ereignete sich im März 2024, als der Pfarrer Martin Michaelis in Sachsen-Anhalt seines Amtes enthoben wurde - nur weil er als Parteiloser auf einer AfD-Liste zur Kommunalwahl kandidieren wollte.
Kirche verliert ihre Glaubwürdigkeit
Mit dieser Resolution entfernt sich die evangelische Kirche weiter von ihrer eigentlichen Aufgabe der seelsorgerischen Betreuung aller Menschen, unabhängig von deren politischer Gesinnung. Stattdessen macht sie sich zum Handlanger einer politischen Agenda, die mit christlichen Werten nur noch wenig gemein hat. Die selbsternannten "Antifaschistischen Kirchen" räumen sogar selbst ein, dass ein Verbot der AfD "nicht die Wurzel des Faschismus lösen" würde.
Fazit: Ein schwarzer Tag für die Religionsfreiheit
Diese Entwicklung markiert einen besorgniserregenden Tiefpunkt in der Geschichte der evangelischen Kirche in Deutschland. Statt als moralische Instanz und Vermittler in gesellschaftlichen Konflikten zu agieren, macht sich die Kirche zur Speerspitze einer politischen Ausgrenzungskampagne. Dies könnte nicht nur zu einer weiteren Spaltung der Gesellschaft beitragen, sondern auch den fortschreitenden Bedeutungsverlust der Institution Kirche weiter beschleunigen.
- Themen:
- #AFD

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik