
Ex-Verfassungsschutzchef Haldenwang strebt in den Bundestag - CDU-Basis in Wuppertal stimmt zu
In einer bemerkenswerten Entwicklung hat der CDU-Kreisverband Wuppertal den ehemaligen Verfassungsschutzpräsidenten Thomas Haldenwang als Direktkandidaten für den Bundestag nominiert. Bei der Abstimmung setzte sich der 64-jährige Jurist mit deutlicher Mehrheit von 82 zu 32 Stimmen gegen seine Mitbewerberin Derya Altunok durch.
Überraschende Kandidatur sorgt für parteiinterne Spannung
Die Nominierung Haldenwangs kam für viele überraschend und führte zu erheblichen Diskussionen innerhalb der Partei. Ursprünglich galt seine Konkurrentin Derya Altunok, die kürzlich zur Vorsitzenden der Wuppertaler Frauen-Union gewählt wurde, als sichere Kandidatin für den Wahlkreis Wuppertal I. Nach Haldenwangs Ankündigung hatte sie ihre Kandidatur zunächst zurückgezogen, sich dann aber doch für einen parteiinternen Wettkampf entschieden.
Vom Verfassungsschutz in die Politik
In seiner neuen Rolle als potenzieller Bundestagsabgeordneter möchte Haldenwang nach eigenen Aussagen "ein bisschen kürzerzutreten". Gleichzeitig betont er, seine 33-jährige Erfahrung im Innenministerium und den zugehörigen Behörden zum Wohle des Landes und der Stadt Wuppertal einbringen zu wollen.
Umstrittene Amtszeit als Verfassungsschutzpräsident
Während seiner sechsjährigen Amtszeit als Verfassungsschutzpräsident stand Haldenwang immer wieder im Fokus der öffentlichen Aufmerksamkeit. Seine Amtsführung war geprägt von kontroversen Entscheidungen und einer deutlichen Positionierung in politischen Fragen. Kritiker werfen ihm vor, das Amt nicht mit der gebotenen Neutralität ausgeführt zu haben.
Für mich ist die AfD nicht nur eine in Teilen rechtsextreme zu beobachtende Organisation, sondern der politische Gegner, mit dem man sich mit Argumenten auseinanderzusetzen hat.
Kritische Stimmen zur Nominierung
Die Nominierung Haldenwangs wirft Fragen nach der Trennung von Amt und Politik auf. Der direkte Wechsel eines ehemaligen Behördenleiters in die aktive Politik könnte das Vertrauen in die Unabhängigkeit deutscher Sicherheitsbehörden beeinträchtigen. Besonders brisant erscheint dies vor dem Hintergrund seiner bisherigen Tätigkeiten und Positionierungen.
Die Bundestagswahl wird zeigen, ob die Wähler im Wahlkreis Wuppertal I den ehemaligen Verfassungsschutzpräsidenten mit einem Mandat ausstatten werden. Der Ausgang dieser Wahl dürfte auch als Gradmesser dafür dienen, wie die Bürger den Wechsel von hochrangigen Behördenvertretern in die aktive Politik bewerten.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik