
Fabio De Masi fordert Untersuchungsausschuss zu Nord-Stream-Anschlägen: „Bundesregierung verweigert Aufklärung“
Der BSW-Politiker Fabio De Masi hat scharfe Kritik an der Bundesregierung geübt und einen Untersuchungsausschuss zu den Nord-Stream-Sprengungen gefordert. De Masi, der sich bereits einen Namen durch seine energische Aufklärung des Cum-Ex-Skandals gemacht hat, wirft der Regierung mangelnden Aufklärungswillen vor. Seiner Meinung nach seien die jüngsten Erkenntnisse, die auf eine Spur nach Kiew hindeuten, Grund genug, um die Angelegenheit umfassend zu untersuchen.
Fehlender Aufklärungswille der Bundesregierung
In einem Interview äußerte De Masi seine Besorgnis über die Passivität der Bundesregierung in Bezug auf die Aufarbeitung des Sabotageakts. Er betonte, dass die Regierung bisher keine ernsthaften Anstrengungen unternommen habe, um die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen. Dies sei besonders alarmierend, da der Generalbundesanwalt bereits einen ersten Haftbefehl erlassen habe.
Einseitige Berichterstattung der Medien
De Masi kritisierte auch die Medien für ihre einseitige Berichterstattung. Er argumentierte, dass die Medienlandschaft in Deutschland immer engere Meinungskorridore zulasse, die sich stark von der allgemeinen Bevölkerung entfernten. Dies führe zu einer verzerrten Wahrnehmung und einer mangelnden öffentlichen Debatte über wichtige Themen wie die Nord-Stream-Anschläge.
Politische Implikationen und die Rolle der Grünen
Die politische Dimension der Nord-Stream-Sprengungen ist nicht zu unterschätzen. De Masi vermutet, dass die Bundesregierung befürchte, dass unangenehme Erkenntnisse ihren politischen Kurs im Ukraine-Krieg gefährden könnten. Besonders die Grünen, die maßgeblich die Energiepolitik in Deutschland beeinflussen, könnten durch eine umfassende Aufklärung unter Druck geraten.
Wirtschaftliche Konsequenzen für Deutschland
Die Sprengung der Nord-Stream-Pipelines hat weitreichende wirtschaftliche Konsequenzen für Deutschland. Die Energieversorgung des Landes ist stark beeinträchtigt, was zu steigenden Energiekosten und einer Belastung der deutschen Wirtschaft führt. Dies ist besonders problematisch in einer Zeit, in der die deutsche Industrie ohnehin mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert ist.
Notwendigkeit eines Untersuchungsausschusses
Angesichts dieser Umstände ist die Forderung nach einem Untersuchungsausschuss mehr als gerechtfertigt. Ein solcher Ausschuss könnte nicht nur die Verantwortlichen zur Rechenschaft ziehen, sondern auch dazu beitragen, das Vertrauen der Bevölkerung in die Regierung wiederherzustellen. Es ist unerlässlich, dass die Bundesregierung ihre Passivität aufgibt und aktiv zur Aufklärung beiträgt.
Fazit
Die Nord-Stream-Anschläge sind ein schwerwiegender Vorfall mit weitreichenden politischen und wirtschaftlichen Implikationen. Fabio De Masi hat zu Recht einen Untersuchungsausschuss gefordert, um die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen und die Wahrheit ans Licht zu bringen. Die Bundesregierung muss endlich ihren Aufklärungswillen unter Beweis stellen und aktiv zur Aufklärung beitragen. Nur so kann das Vertrauen der Bevölkerung in die politischen Institutionen wiederhergestellt werden.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik