
Faesers fatales Versagen: 84.000 Zweitanträge von EU-Asylberechtigten belasten deutsches System
Die erschreckende Bilanz der Amtszeit von Nancy Faeser als Bundesinnenministerin offenbart ein systematisches Versagen in der deutschen Migrationspolitik. Mehr als 84.000 Migranten, die bereits in Griechenland Asylschutz erhalten hatten, stellten unter ihrer Ägide einen zweiten Asylantrag in Deutschland - ein beispielloser Vorgang, der das deutsche Asylsystem massiv belastet.
Die griechische Hintertür ins deutsche Sozialsystem
Der Mechanismus ist so simpel wie effektiv: Mit griechischen Ausweispapieren, den sogenannten "blauen Pässen", reisen anerkannte Flüchtlinge legal in den Schengenraum ein. Was eigentlich nur für touristische Zwecke gedacht war, wird systematisch missbraucht. Allein in den ersten Monaten des Jahres 2024 registrierte die Bundespolizei 2.228 solcher Fälle. Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) spricht sogar von 24.800 Antragstellern mit griechischem Schutzstatus.
Untätigkeit der Ampel-Regierung verschärft die Krise
Während Faesers Vorgänger Horst Seehofer (CSU) zumindest noch versuchte, diesem Missstand entgegenzuwirken, verfiel die SPD-Politikerin in eine bemerkenswerte Lethargie. Statt die notwendigen Maßnahmen zur Zurückweisung dieser offensichtlichen Mehrfach-Asylbewerber zu ergreifen, ließ sie die Situation eskalieren. Die Folge: Eine weitere massive Belastung für die deutschen Sozialsysteme und Behörden.
Hoffnungsschimmer unter neuer Führung?
Heiko Teggatz, Vize der Deutschen Polizeigewerkschaft, sieht unter der künftigen CSU-Führung im Innenministerium Chancen auf Besserung. Die Bundespolizei verfüge durchaus über die Möglichkeit zur Zurückweisung solcher Sekundärmigranten. Ein aktuelles Urteil des Bundesverwaltungsgerichts erleichtert zudem die Rückführung nach Griechenland.
Das Versagen des europäischen Systems
Der Fall zeigt exemplarisch das Versagen der europäischen Asylpolitik. Ein System, das es erlaubt, dass bereits anerkannte Flüchtlinge durch Europa "shoppen" können, um sich das Land mit den besten Sozialleistungen auszusuchen, ist grundlegend reformbedürftig. Die deutsche Politik hat dies durch ihre laschen Kontrollen und großzügigen Sozialleistungen noch befeuert.
Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Die aktuelle Migrationspolitik ist gescheitert und bedarf dringend einer Kehrtwende. Deutschland kann und darf nicht länger als "Sammelaufnahme Europas" missbraucht werden. Es braucht eine Politik, die endlich wieder die Interessen der eigenen Bevölkerung in den Mittelpunkt stellt.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik