
FDP in Rheinland-Pfalz: Schmitt übernimmt Führung einer sinkenden Partei
In einer Zeit, in der die FDP bundesweit mit dramatisch schwindenden Umfragewerten kämpft, hat die rheinland-pfälzische Landespartei nun eine neue Führungsfigur gewählt. Die amtierende Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt wurde am Samstag auf dem Landesparteitag in Mainz zur neuen FDP-Landesvorsitzenden gekürt - allerdings unter Umständen, die mehr Fragen aufwerfen als Antworten liefern.
Schmitts Wahl: Ein Pyrrhussieg?
Mit 67,5 Prozent der Stimmen wurde Schmitt zwar gewählt, doch der fehlende Gegenkandidat und die vorausgegangenen parteiinternen Querelen werfen einen langen Schatten auf diesen vermeintlichen Erfolg. Erst kurz vor dem Parteitag konnte sie sich der Unterstützung des Parteivorstands sicher sein - nachdem zuvor mehrere potenzielle Gegenkandidaten im Raum standen. Ein Umstand, der die tiefe Zerrissenheit der Partei offenbart.
Dramatische Umfragewerte als Hypothek
Die neue Landesvorsitzende übernimmt die Parteiführung in einer äußerst prekären Situation. Aktuelle Insa-Umfragen sehen die FDP bei erschreckenden zwei Prozent - ein Wert, der nicht einmal für den Wiedereinzug in den Landtag reichen würde. Diese katastrophalen Umfragewerte spiegeln das schwindende Vertrauen der Bürger in die liberale Politik wider, die sich in Rheinland-Pfalz als Teil der umstrittenen Ampel-Koalition zunehmend in ideologischen Grabenkämpfen verliert.
Führungslosigkeit nach Wissings Fahnenflucht
Besonders bitter für die Partei: Der vorherige Landesvorsitzende Volker Wissing hatte die FDP im Herbst nach dem Scheitern der Berliner Ampel-Koalition im Stich gelassen und war aus der Partei ausgetreten. Seither dümpelte der Landesverband führungslos vor sich hin - ein Zustand, der die ohnehin schwierige Lage der Partei weiter verschärfte.
Herkulesaufgabe Landtagswahl
Mit Blick auf die anstehende Landtagswahl im März kommenden Jahres steht Schmitt vor einer schier unlösbaren Aufgabe. In einem Facebook-Video verkündete sie zwar optimistisch "Jetzt geht die Arbeit richtig los", doch angesichts der desolaten Umfragewerte gleicht ihre Mission eher dem Versuch, ein sinkendes Schiff vor dem Untergang zu bewahren.
Fazit: Ein Neuanfang unter schwierigsten Bedingungen
Die Wahl von Daniela Schmitt markiert einen Neuanfang für die rheinland-pfälzische FDP - allerdings unter denkbar ungünstigen Vorzeichen. Die neue Landesvorsitzende muss nicht nur eine gespaltene Partei einen, sondern auch das verloren gegangene Vertrauen der Wähler zurückgewinnen. Ob ihr das in der verbleibenden Zeit bis zur Landtagswahl gelingen kann, erscheint mehr als fraglich. Die FDP steht exemplarisch für eine Politik, die sich in ideologischen Grabenkämpfen verliert, statt sich den wahren Problemen der Bürger zu widmen.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik