
FDP-Staatssekretärin kritisiert Wissing scharf nach Parteiaustritt
Der überraschende Austritt von Volker Wissing aus der FDP und seine Entscheidung, weiterhin als Verkehrs- und Justizminister in der Bundesregierung zu bleiben, sorgen für erhebliche Spannungen innerhalb der Partei. Besonders betroffen zeigt sich Daniela Kluckert, die ehemalige parlamentarische Staatssekretärin im Verkehrsministerium, die nun offen Kritik an ihrem ehemaligen Chef übt.
„Ungeheuerlicher Vorgang“
In einem Interview mit der Berliner Zeitung äußerte sich Kluckert erstmals öffentlich zu Wissings Alleingang. Sie bezeichnete die Entscheidung als „ungeheuerlichen Vorgang“ und zeigte sich tief enttäuscht. „Das ist eine sehr einsame Entscheidung“, so die 43-Jährige, die seit 2017 im Bundestag sitzt und seit 2021 als Staatssekretärin im Verkehrsministerium tätig war.
Rücktritt und Forderung nach Neuwahlen
Kluckert und ihre beiden Kollegen aus dem Staatssekretariat erklärten am Donnerstag unisono ihren Rücktritt und fordern nun schnelle Neuwahlen. „Wir brauchen schnell Neuwahlen und klare Verhältnisse. Unser Land steht vor einer Richtungsentscheidung“, betonte Kluckert in ihrem Statement. Besonders kritisierte sie die Hängepartie von Bundeskanzler Olaf Scholz, der sich ihrer Meinung nach über die Hamburg-Wahl retten wolle.
Vertrauensbruch und Unverständnis
Das Verhältnis zwischen Ministern und ihren Staatssekretären ist normalerweise von tiefem Vertrauen geprägt. Doch Wissings „sehr einsame Entscheidung“ habe dieses Vertrauen zerstört, so Kluckert. Sie sei von Wissings Parteiaustritt überrascht worden und habe erst am Mittwochabend die ersten Gerüchte darüber gehört.
Spekulationen über Wissings Motive
Die Gründe für Wissings Entscheidung bleiben unklar. Es gibt zahlreiche Spekulationen darüber, was Bundeskanzler Scholz ihm möglicherweise versprochen haben könnte. Kluckert äußerte sich dazu nur vage: „Man hört so einiges – und das wird man am Ende ja dann auch sehen.“ Fakt ist, dass Wissing nun auch das Justizministerium übernommen hat, was bei vielen auf Unverständnis stößt.
Wissings Zukunft ungewiss
Ob Volker Wissing eine Zukunft in der Politik hat, bleibt fraglich. Obwohl er weiterhin die „Grundüberzeugungen“ der Liberalen teilt, dürfte sein Austritt aus der FDP viele Türen verschlossen haben. Wissing stammt aus einer wohlhabenden Winzerfamilie und ist Teilhaber einer Patent- und Erbrechtskanzlei, was ihm möglicherweise eine Rückzugsmöglichkeit bietet.
Daniela Kluckert blickt nun auf ihre persönliche Situation und erwartet ihre Entlassungsurkunde spätestens am Montag. Dafür müsste Volker Wissing bei Bundespräsident Steinmeier vorstellig werden, was die Situation weiter verkomplizieren könnte.
Die politische Landschaft in Deutschland steht vor großen Herausforderungen und Unsicherheiten. Die Entscheidung von Volker Wissing hat nicht nur innerhalb der FDP für Unruhe gesorgt, sondern könnte auch weitreichende Auswirkungen auf die Stabilität der Bundesregierung haben. Neuwahlen scheinen unausweichlich, um klare Verhältnisse zu schaffen und das Vertrauen der Bürger in die Politik wiederherzustellen.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik