
Fed-Offizielle warnen: USA anfällig für neue Inflationsschocks - Trump-Politik könnte Preisspirale neu entfachen
Die amerikanische Wirtschaft steht möglicherweise vor turbulenten Zeiten. Wie Tom Barkin, der Präsident der Richmond Federal Reserve, in einem aufsehenerregenden Interview warnte, sei die größte Volkswirtschaft der Welt heute deutlich anfälliger für Inflationsschocks als noch vor einigen Jahren. Diese Warnung kommt zu einem brisanten Zeitpunkt, da sich die Wirtschaft auf die mögliche Rückkehr Donald Trumps ins Weiße Haus vorbereitet.
Unternehmen geben Kosten schneller an Verbraucher weiter
Besonders besorgniserregend sei laut Barkin die Tatsache, dass Unternehmen heute wesentlich schneller bereit seien, gestiegene Kosten an die Verbraucher weiterzugeben. Zwar sei diese Tendenz nicht mehr so ausgeprägt wie während der Corona-Pandemie, dennoch könnte dies die Inflationsdynamik nachhaltig beeinflussen.
Trumps Wirtschaftspolitik unter der Lupe
Die angekündigten wirtschaftspolitischen Maßnahmen einer möglichen zweiten Trump-Präsidentschaft werden von Experten kritisch gesehen. Insbesondere die geplanten umfassenden Zölle und die massive Abschiebung illegaler Einwanderer könnten sich als preistreibende Faktoren erweisen.
Wir sind heute deutlich verwundbarer gegenüber Kostenschocks auf der Inflationsseite als noch vor fünf Jahren - sei es durch Löhne oder andere Faktoren
Mögliche Stagflation droht
Ökonomen warnen vor einem besonders gefährlichen Szenario: Sollten die angekündigten Massenabschiebungen und Handelsbeschränkungen tatsächlich umgesetzt werden, könnte dies zu dem gefürchteten Phänomen der Stagflation führen - einer toxischen Mischung aus steigenden Preisen bei gleichzeitiger wirtschaftlicher Stagnation.
Fed hält sich alle Optionen offen
Die Federal Reserve zeigt sich angesichts dieser Entwicklungen besonnen, aber wachsam. Nachdem bereits zwei Zinssenkungen in diesem Jahr vorgenommen wurden, wird über weitere Schritte diskutiert. Fed-Chef Jerome Powell betonte jedoch, man sehe keine Eile bei weiteren Zinssenkungen.
Wichtige Faktoren für künftige Zinsentscheidungen:
- Entwicklung der Inflation über dem Zielwert
- Arbeitsmarktdaten und Beschäftigungssituation
- Gesamtwirtschaftliche Entwicklung
- Politische Rahmenbedingungen
Die aktuelle Situation zeigt einmal mehr die Herausforderungen, vor denen die amerikanische Wirtschaft steht. Während die Biden-Administration bisher einen moderaten wirtschaftspolitischen Kurs verfolgte, könnte eine erneute Trump-Präsidentschaft zu erheblichen Verwerfungen führen. Die Federal Reserve wird in diesem Umfeld mehr denn je als stabilisierende Kraft gefordert sein.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik