Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
25.08.2025
14:47 Uhr

Fed-Zinswende beflügelt Edelmetalle: Gold und Silber vor neuem Höhenflug?

Die Edelmetallmärkte zeigen sich zu Wochenbeginn in robuster Verfassung, auch wenn der erstarkende US-Dollar zunächst für leichten Gegenwind sorgte. Gold notierte im europäischen Handel bei rund 3.350 Dollar je Unze, während Silber sich bei 38,82 Dollar behauptete. Was auf den ersten Blick nach einer Verschnaufpause aussieht, könnte sich jedoch als Sprungbrett für weitere Kursgewinne erweisen.

Powell läutet die Zinswende ein

Der wahre Katalysator für die Edelmetallmärkte kam vom Fed-Chef persönlich. Jerome Powells Auftritt beim prestigeträchtigen Jackson Hole Symposium sendete unmissverständliche Signale: Die Ära der Hochzinspolitik neigt sich dem Ende zu. Der oberste Währungshüter der USA räumte ein, dass die Inflationsrisiken zwar erhöht blieben, die Fed aber bereit sei, ihre Politik anzupassen, sollte sich der Arbeitsmarkt weiter eintrüben.

Die Märkte haben die Botschaft verstanden: Die Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung im September schnellte auf beeindruckende 85 Prozent hoch. Noch vor Powells Rede lag sie bei lediglich 75 Prozent. Diese Entwicklung dürfte Edelmetallanleger aufhorchen lassen, denn niedrigere Zinsen machen Gold und Silber als zinslose Anlagen deutlich attraktiver.

Geopolitische Spannungen als zusätzlicher Treiber

Als wäre die geldpolitische Wende nicht genug, sorgen auch die eskalierenden Spannungen in Osteuropa für zusätzlichen Rückenwind bei den Edelmetallen. Die jüngsten Angriffe auf kritische Energieinfrastruktur unterstreichen einmal mehr die Fragilität der globalen Lieferketten. In Zeiten wie diesen zeigt sich der wahre Wert physischer Edelmetalle als ultimativer Krisenschutz.

"Powell hat einen vorsichtigen, aber eindeutig taubenhaften Ton angeschlagen, der die Tür für Zinssenkungen weit offen lässt", analysierte Matthew Simpson von City Index die Situation treffend.

Während Politiker in Berlin und Brüssel weiterhin auf diplomatische Lösungen hoffen, die vermutlich nie kommen werden, sichern sich kluge Anleger bereits mit physischem Gold und Silber ab. Die Geschichte lehrt uns: In Krisenzeiten zählen nur handfeste Werte.

Technische Analyse deutet auf weitere Gewinne hin

Die Chartanalyse untermauert das bullische Szenario. Gold durchbrach erfolgreich ein kontrahierendes Dreieck und konsolidiert nun oberhalb wichtiger Unterstützungsmarken bei 3.338 Dollar. Die gleitenden Durchschnitte haben sich bullisch ausgerichtet, während der RSI bei 62 noch reichlich Luft nach oben signalisiert.

Silber zeigt ein ähnlich konstruktives Bild. Nach einer dynamischen Rally von der Unterstützung bei 37,55 Dollar testet das Weißmetall nun die absteigende Trendlinie bei 39,15 Dollar. Ein Durchbruch dieser Marke könnte den Weg für Kursziele bei 39,52 und sogar 39,97 Dollar ebnen.

Asiatische Nachfrage zieht wieder an

Besonders erfreulich: Die physische Nachfrage aus Asien, die zuletzt etwas schwächelte, zeigt erste Erholungstendenzen. Indische Juweliere haben ihre Käufe im Vorfeld der traditionellen Festivalsaison wieder aufgenommen. Diese saisonale Nachfrage könnte in den kommenden Wochen für zusätzliche Impulse sorgen.

Während die Bundesregierung mit ihrer verfehlten Energiepolitik die deutsche Industrie weiter schwächt und damit auch die industrielle Silbernachfrage dämpft, profitieren Edelmetallanleger von der globalen Unsicherheit. Die Zeichen stehen auf Sturm – und Gold sowie Silber bieten den sicheren Hafen, den verantwortungsbewusste Anleger in diesen turbulenten Zeiten suchen.

Fazit: Edelmetalle als unverzichtbarer Portfoliobaustein

Die Kombination aus bevorstehender Fed-Zinswende, geopolitischen Risiken und technisch bullischen Chartbildern spricht eine deutliche Sprache: Physische Edelmetalle gehören in jedes gut diversifizierte Portfolio. Während die Politik versagt und Papierwährungen durch endlose Gelddruckerei entwertet werden, bewahren Gold und Silber seit Jahrtausenden ihren Wert.

Wichtiger Hinweis: Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar. Jeder Anleger muss seine Investitionsentscheidungen selbst treffen und trägt die volle Verantwortung für seine Anlageentscheidungen. Wir empfehlen, sich umfassend zu informieren und gegebenenfalls professionellen Rat einzuholen, bevor Anlageentscheidungen getroffen werden.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen