
Friedensnobelpreis für Anti-Atomwaffen-Organisation Nihon Hidankyo
Der Friedensnobelpreis geht in diesem Jahr an die japanische Organisation Nihon Hidankyo. Das norwegische Nobelkomitee gab diese Entscheidung am Freitag in Oslo bekannt. Die Auszeichnung ist mit elf Millionen schwedischen Kronen, umgerechnet etwa 970.000 Euro, dotiert.
Hibakusha und ihr unermüdlicher Einsatz
Nihon Hidankyo, eine Graswurzelbewegung von Atombombenüberlebenden aus Hiroshima und Nagasaki, erhält den Friedenspreis für ihre Bemühungen um eine atomwaffenfreie Welt. Die Organisation, deren Mitglieder auch als Hibakusha bekannt sind, hat durch ihre Zeugenberichte gezeigt, dass Atomwaffen nie wieder eingesetzt werden dürften, erklärte das Nobelkomitee.
Die Überlebenden haben unermüdlich daran gearbeitet, das Bewusstsein für die katastrophalen humanitären Folgen des Einsatzes von Atomwaffen zu schärfen. Sie haben durch persönliche Geschichten, Aufklärungskampagnen und eindringliche Warnungen einen weit verbreiteten Widerstand gegen Atomwaffen geschaffen.
Das nukleare Tabu und internationale Normen
Die Organisation hat dazu beigetragen, dass sich nach und nach mit dem „nuklearen Tabu“ eine starke internationale Norm entwickelt hat, die den Einsatz von Atomwaffen als moralisch inakzeptabel stigmatisiert. Die Hibakusha helfen dabei, das Unbeschreibliche zu beschreiben und den unfassbaren Schmerz und das Leid, das durch Atomwaffen verursacht wird, irgendwie zu begreifen.
„Eines Tages werden die Hibakusha als Zeugen der Geschichte nicht mehr unter uns weilen. Aber mit einer starken Erinnerungskultur und kontinuierlichem Engagement tragen neue Generationen in Japan die Erfahrungen und die Botschaft der Zeugen weiter“, so die Begründung des Nobelkomitees.
Nobelpreisträger in anderen Kategorien
In den vergangenen Tagen wurden auch die diesjährigen Gewinner in den Bereichen Medizin, Physik, Chemie und Literatur in Stockholm bekannt gegeben. Der Medizin-Nobelpreis geht an die US-Genforscher Victor Ambros und Gary Ruvkun für ihre Grundlagenforschung zu microRNA. Der Preis für Physik wurde an die KI-Forscher Geoffrey Hinton und John Hopfield verliehen.
Der Biochemiker David Baker sowie die KI-Forscher Demis Hassabis und John Jumper wurden für ihre Forschung zu Proteinstrukturen mit dem Chemie-Nobelpreis ausgezeichnet. Die südkoreanische Autorin Hang Kang erhielt den Literatur-Nobelpreis „für ihre intensive poetische Prosa, die sich mit historischen Traumata auseinandersetzt und die Zerbrechlichkeit des menschlichen Lebens aufzeigt“.
Alfred-Nobel-Gedächtnispreis für Wirtschaftswissenschaften
In der kommenden Woche wird zudem noch der Alfred-Nobel-Gedächtnispreis für Wirtschaftswissenschaften vergeben. Der Nobelpreis gilt als die höchste Auszeichnung in den berücksichtigten Disziplinen und wird jedes Jahr an Alfred Nobels Todestag, dem 10. Dezember, verliehen. Der Friedensnobelpreis wird in Oslo übergeben, alle anderen Preise in Stockholm.
- Themen:
- #Wahlen

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik