
Gabriels EU-Vision: Kanada als Bollwerk gegen Trump und Musk
In einem bemerkenswerten Vorstoß hat der ehemalige Bundesaußenminister Sigmar Gabriel eine äußerst ungewöhnliche Idee in die politische Debatte eingebracht: Kanada solle der Europäischen Union beitreten. Dieser überraschende Vorschlag kommt als Reaktion auf Donald Trumps provokante Äußerungen, Kanada zum 51. Bundesstaat der USA machen zu wollen.
Europäische Werte als verbindendes Element
Gabriel, der sich als Vorsitzender der Atlantik-Brücke einen Namen gemacht hat, argumentiert mit einer bemerkenswerten Logik: Kanada sei in seinen Werten und seiner politischen Kultur europäischer ausgerichtet als so mancher aktuelle EU-Mitgliedsstaat. Eine zumindest teilweise Integration des nordamerikanischen Landes in die Europäische Union könnte daher durchaus Sinn ergeben. Diese Überlegung zeigt einmal mehr, wie sehr sich die geopolitische Weltordnung derzeit im Umbruch befindet.
Demokratie in Gefahr? Die Rolle der Tech-Milliardäre
Besonders alarmierend sind Gabriels Aussagen über die Zukunft der amerikanischen Demokratie. Mit scharfen Worten warnt er vor dem wachsenden Einfluss von Tech-Milliardären wie Elon Musk und Peter Thiel. Diese Gruppe sei möglicherweise noch gefährlicher als Trump selbst. Sie strebe, so Gabriel, eine Art moderne Oligarchie nach dem Vorbild des römischen Senats an - ein System, in dem normale Bürger praktisch keine Mitspracherechte mehr hätten.
Deutschlands militärische Schwäche als Realität
Mit erstaunlicher Offenheit spricht Gabriel über die militärischen Defizite Deutschlands. Es würde mindestens ein Jahrzehnt dauern, bis die Bundeswehr wieder zur effektiven Landesverteidigung fähig wäre. Diese ernüchternde Einschätzung unterstreicht die dramatische Vernachlässigung der Streitkräfte durch jahrzehntelange Fehlentscheidungen der politischen Führung.
Transatlantische Beziehungen am Scheideweg
Trotz aller Kritik an den USA plädiert Gabriel für einen pragmatischen Ansatz. Selbst unter einer möglichen zweiten Trump-Präsidentschaft stünden die Vereinigten Staaten Deutschland näher als China oder Russland. Diese nüchterne Einschätzung verdeutlicht die komplexe Realität internationaler Beziehungen in einer zunehmend multipolaren Welt.
Ein Weckruf für Europa
Gabriels Äußerungen sind als deutlicher Weckruf zu verstehen. Europa muss dringend seine eigenen Verteidigungsfähigkeiten ausbauen und gleichzeitig neue Allianzen schmieden. Der Vorschlag eines EU-Beitritts Kanadas mag auf den ersten Blick utopisch erscheinen, zeigt aber die Notwendigkeit kreativer Lösungen in einer Zeit zunehmender geopolitischer Unsicherheiten.
Die kommenden Jahre werden zeigen, ob die amerikanische Demokratie dem Sturm der Anti-Demokraten standhalten kann. Für Europa bedeutet dies vor allem eines: Die Zeit des naiven Vertrauens in die transatlantische Partnerschaft ist endgültig vorbei. Neue Wege und Allianzen müssen gefunden werden - und sei es durch unkonventionelle Vorschläge wie einen EU-Beitritt Kanadas.
- Themen:
- #SPD

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik