
Geopolitischer Machtpoker: Trump forciert Grönland-Übernahme - Dänemark sucht Hilfe in Europa
In einem beispiellosen Vorgang der internationalen Politik verschärft sich der Konflikt um die strategisch bedeutsame Insel Grönland. Der ehemalige und möglicherweise künftige US-Präsident Donald Trump hat seine Expansionspläne für die arktische Region bekräftigt und sorgt damit für erhebliche diplomatische Verwerfungen.
Dänemarks verzweifelte Suche nach Verbündeten
Die dänische Regierung, die sich offenbar in ernster Sorge um ihre territoriale Integrität befindet, hat nun einen milliardenschweren Sicherheitsplan für die Arktisregion vorgelegt. Ganze 14,6 Milliarden Kronen - umgerechnet etwa zwei Milliarden Dollar - sollen in die Verteidigung der Region investiert werden. Ein deutliches Signal, dass man nicht gewillt ist, dem amerikanischen Druck nachzugeben.
Europäische Betteltour der dänischen Regierungschefin
In ihrer Not begibt sich die dänische Ministerpräsidentin Mette Frederiksen auf eine regelrechte Betteltour durch Europa. Termine in Berlin, Paris und Brüssel stehen auf dem Programm - vermutlich in der Hoffnung, dass die europäischen Partner dem kleinen Königreich den Rücken stärken. Besonders pikant: Ausgerechnet beim notorisch schwachen Bundeskanzler Olaf Scholz sucht sie Unterstützung.
Trumps aggressive Rhetorik verschärft die Lage
Der 78-jährige Trump, bekannt für seine unverblümte Art, hat in einem kürzlich geführten Telefonat mit Frederiksen bereits die Gangart verschärft. Wie die Financial Times berichtet, soll er sich "aggressiv und konfrontativ" verhalten haben. Seine öffentlichen Äußerungen lassen wenig Raum für diplomatische Lösungen: Er stelle sogar den dänischen Anspruch auf die Insel grundsätzlich in Frage.
"Es wäre ein sehr unfreundlicher Akt, sollte Dänemark eine Einigung zwischen Grönland und den USA nicht erlauben."
Die Stimme der Grönländer wird ignoriert
Während die Großmächte um die Kontrolle der ressourcenreichen Insel ringen, werden die eigentlichen Bewohner Grönlands kaum gehört. Der grönländische Behördenchef Múte B. Egede hat bereits unmissverständlich erklärt, dass seine Landsleute weder Amerikaner noch Dänen sein wollen - sie wollen schlicht Grönländer bleiben. Eine Position, die im geopolitischen Machtkampf unterzugehen droht.
Strategische Bedeutung im Fokus
Die wahren Gründe für das amerikanische Interesse liegen auf der Hand: Durch das schmelzende Polareis entstehen neue Schifffahrtsrouten, und die Region ist reich an Bodenschätzen. Während die aktuelle US-Administration unter Biden noch zurückhaltend agiert, macht Trump keinen Hehl aus seinen Ambitionen für eine mögliche zweite Präsidentschaft.
Die kommenden Monate werden zeigen, ob die europäische Gemeinschaft in der Lage ist, einem ihrer kleinsten Mitglieder effektiv beizustehen, oder ob man sich einmal mehr von amerikanischer Großmachtpolitik überrollen lässt. Die Grönland-Krise könnte sich als Lackmustest für die vielbeschworen europäische Einigkeit erweisen.
- Themen:
- #SPD
- #Übernahmen-Fussion

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik