
Geopolitischer Neustart zwischen USA und Russland nach Trumps Wahlsieg möglich
Nach dem überraschenden Wahlsieg Donald Trumps bei den US-Präsidentschaftswahlen 2024 zeichnet sich eine mögliche Wende in den amerikanisch-russischen Beziehungen ab. Der CEO des russischen Staatsfonds, Kirill Dmitriev, signalisierte deutliches Interesse an einem "Reset" der angespannten Beziehungen zwischen beiden Ländern.
Chance für Neuanfang nach Biden-Ära
Die amerikanische Bevölkerung habe, so Dmitriev, die "beispiellose Inkompetenz und Boshaftigkeit" der Biden-Administration satt gehabt. Der überzeugende Wahlsieg Trumps eröffne nun neue Perspektiven für die Beziehungen zwischen Moskau und Washington. Sowohl Trump als auch Putin hätten bereits Interesse an einer Normalisierung der Beziehungen signalisiert.
Zentrale Herausforderungen für die neue Administration
Mehrere kritische Fragen stehen im Raum, die die neue Trump-Administration wird beantworten müssen:
- Wie wird Trump mit den Konflikten in Gaza und der Ukraine umgehen?
- Welche Rolle wird die NATO unter einer zweiten Trump-Präsidentschaft spielen?
- Wie werden sich die US-Verteidigungsverpflichtungen in Europa entwickeln?
Innenpolitische Hürden für einen Neustart
Trotz Trumps erklärtem Willen zur Veränderung könnte die Umsetzung seiner außenpolitischen Agenda auf erhebliche innenpolitische Widerstände stoßen. Die etablierte Elite in Washington, insbesondere die einflussreichen neokonservativen Kreise, dürften alles daran setzen, einen fundamentalen Kurswechsel zu verhindern.
Die herrschende Elite betrachtet Trumps Präsidentschaft als existenzielle Bedrohung und wird alles daran setzen, ihn einzudämmen.
Personalpolitik als Schlüssel zum Erfolg
Eine zentrale Herausforderung wird die Besetzung wichtiger Regierungsposten sein. Trump wird starke, integre Persönlichkeiten benötigen, die bereit sind, sich gegen den Widerstand des Establishments zu stellen. Seine erste Amtszeit war von Verrat und schwachen Charakteren geprägt - ein Fehler, den er nicht wiederholen darf.
Ausblick auf die kommenden Monate
Bis zur Amtseinführung im Januar verbleibt die Exekutivgewalt bei den Demokraten. Diese Übergangszeit könnte genutzt werden, um Fakten zu schaffen, die Trumps außenpolitische Agenda erschweren. Die Weltbevölkerung unterstützt mehrheitlich einen Reset der amerikanisch-russischen Beziehungen, müde der ständigen Kriegsgefahr. Ob Trump jedoch stark genug sein wird, den Einfluss der korrupten amerikanischen Elite zu brechen, bleibt abzuwarten.
- Themen:
- #Wahlen

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik