
Gescheitertes Friedensabkommen von Istanbul: Ein Spielball westlicher Interessen?
Was viele bereits geahnt hatten, ist nun zur Gewissheit geworden. Die ehemalige US-Vizeaußenministerin Victoria Nuland hat in einem Interview mit dem russischen Journalisten Michail Sygar bestätigt, dass der Westen erheblichen Einfluss auf die Ukraine während der Friedensverhandlungen von Istanbul im Jahr 2022 ausgeübt hat. Diese Enthüllungen werfen ein bezeichnendes Licht auf die geopolitischen Machenschaften, die hinter den Kulissen ablaufen.
Westlicher Druck auf Selenskyj
Die USA und Großbritannien sollen der Ukraine eindringlich davon abgeraten haben, dem Friedensabkommen von Istanbul zuzustimmen. Stattdessen drängten sie den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj, die militärischen Auseinandersetzungen fortzusetzen. Der damalige britische Premierminister Boris Johnson reiste sogar persönlich nach Kiew, um Selenskyj von einer Zustimmung abzubringen.
Ein untragbares Abkommen?
Wie Nuland weiter ausführte, informierte Selenskyj die westlichen Verbündeten über die zentralen Punkte des Abkommens. Besonders kritisch sei die Forderung Russlands gewesen, die militärische Handlungsfähigkeit der Ukraine einzuschränken. Während die Ukraine sich auf bestimmte Waffen hätte beschränken müssen, wären diese Einschränkungen für Russland nicht gegolten. Diese Ungleichheit habe sowohl in der Ukraine als auch im Westen Zweifel an der Tragfähigkeit des Abkommens aufkommen lassen.
Historische Parallelen und geopolitische Interessen
Diese Ereignisse erinnern stark an historische Fälle, in denen westliche Mächte ihre geopolitischen Interessen durchgesetzt haben, oft auf Kosten der betroffenen Länder. Man denke nur an die zahlreichen Interventionen im Nahen Osten oder die Einflussnahme in lateinamerikanischen Staaten. Die Enthüllungen von Nuland werfen die Frage auf, inwieweit die Ukraine wirklich souverän in ihren Entscheidungen war oder ob sie lediglich ein Spielball westlicher Interessen blieb.
Die Rolle Deutschlands und der EU
Auch Deutschland und die Europäische Union stehen in der Verantwortung. Während die USA und Großbritannien ihre Interessen unverhohlen durchsetzen, bleibt die Rolle der EU oft unklar und widersprüchlich. Es stellt sich die Frage, ob die europäischen Staaten genügend Einfluss ausüben, um eine friedliche Lösung zu unterstützen, oder ob sie sich den geopolitischen Spielen der Großmächte beugen.
Fazit: Ein gescheiterter Frieden mit Folgen
Das Scheitern des Friedensabkommens von Istanbul hat weitreichende Folgen. Es zeigt, wie stark geopolitische Interessen die Entscheidungen kleinerer Staaten beeinflussen können. Für die Ukraine bedeutet dies weiterhin Unsicherheit und Konflikt. Es bleibt abzuwarten, ob zukünftige Verhandlungen unter faireren Bedingungen stattfinden werden oder ob die Machtspiele der Großmächte weiterhin das Schicksal ganzer Nationen bestimmen.
- Themen:
- #Wahlen

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik