
Gold auf Rekordkurs: Beste Performance seit 2010 zum Jahresende
Das Edelmetall Gold steht kurz vor dem Abschluss eines außergewöhnlich erfolgreichen Börsenjahres. Mit einem beeindruckenden Wertzuwachs von über 27 Prozent könnte 2023 das erfolgreichste Jahr seit 2010 für das gelbe Edelmetall werden. Zum Wochenstart zeigte sich der Goldpreis bei dünnem Feiertagshandel stabil und notierte bei 2.635,10 Dollar pro Feinunze.
Geldpolitische Aussichten treiben den Goldpreis
Die Aufmerksamkeit der Investoren richtet sich derzeit besonders auf die künftige Geldpolitik der US-Notenbank Federal Reserve. Jüngste schwache PCE-Inflationsdaten hätten die restriktiven Projektionen der Fed in Frage gestellt. Dies könnte auf bevorstehende Zinssenkungen hindeuten - ein Szenario, das dem zinslosen Investment Gold traditionell in die Karten spielt.
Geopolitische Spannungen als Preistreiber
Die anhaltenden geopolitischen Krisen tragen wesentlich zur Attraktivität von Gold als "sicherem Hafen" bei. Der nicht enden wollende Konflikt zwischen Russland und der Ukraine sowie die angespannte Lage im Nahen Osten treiben viele Anleger in das krisenresistente Edelmetall.
Wichtige Konjunkturdaten im Fokus
Für den weiteren Handelsverlauf dürften sich Marktteilnehmer besonders für zwei US-Wirtschaftsindikatoren interessieren:
- Chicago-Einkaufsmanagerindex (15:45 Uhr)
- Produktionsindex der Dallas Fed (16:30 Uhr)
Ausblick auf das kommende Jahr
Die Märkte müssen sich auf bedeutende politische Veränderungen einstellen. Die zu erwartenden wirtschaftspolitischen Maßnahmen wie neue Zölle, Deregulierung und Steuerreformen könnten die Finanzmärkte nachhaltig beeinflussen. In diesem unsicheren Umfeld dürfte Gold seine Rolle als Stabilitätsanker weiter festigen.
Die aktuelle Entwicklung zeigt einmal mehr, dass Gold in Zeiten politischer und wirtschaftlicher Unsicherheit seine Funktion als Krisen- und Inflationsschutz erfüllt. Die starke Performance in diesem Jahr unterstreicht die zeitlose Bedeutung des Edelmetalls für ein ausgewogenes Investment-Portfolio.
Angesichts der multiplen Krisenherde und der unsicheren geldpolitischen Aussichten könnte Gold auch im kommenden Jahr seine Stärke unter Beweis stellen. Die fundamentalen Faktoren für weitere Kurssteigerungen scheinen intakt zu sein.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik