
Gold und Kupfer: Marktkenner sehen unausgeschöpfte Potenziale
Der Goldpreis hat sich am Freitag zwar erholt, aber die Aktien der Goldminen und auch die Bewertungen von Kupfer und anderen Industriemetallen tun sich nach wie vor schwer. Dies ist ein Phänomen, das von Marktinsidern mit Sorge beobachtet wird, da es eine deutliche Diskrepanz zwischen dem weltweiten Bedarf an Metallen und den aktuellen Bewertungen der Ressourcen aufzeigt.
Unverstandene Angebotsbeschränkungen
Ivan Bebek, Präsident und CEO von Coppernico Metals, sieht eine große Diskrepanz zwischen dem weltweiten Bedarf an Metallen, insbesondere Kupfer, und den Bewertungen der Ressourcen. Coppernico hält eine 100%ige Beteiligung am vielversprechenden Sombrero-Projekt in Peru, das sich in einem bekannten Minengürtel befindet. Bebek, der zuvor Cayden Resources mitbegründete und erfolgreich verkaufte, weist darauf hin, dass die Märkte die Angebotsbeschränkungen, denen der Rohstoffsektor ausgesetzt ist, nicht zu verstehen scheinen. Die fundamentale Lage sei hervorragend, aber die Wahrnehmung bei Kleinanlegern sei noch zurückhaltend.
Goldminenaktien und Kupfer unterbewertet
Trotz der Erholung des Goldpreises haben Goldminenaktien eine schlechtere Performance gezeigt, wobei der VanEck Gold Miners ETF im Jahresverlauf um 11 Prozent gesunken ist. Auch die Aktien von Freeport-McMoran, dem Leitwert für Kupfer, verloren in diesem Jahr 7,46 Prozent. Bebek betont, dass die Stimmung am Markt und die tatsächlichen Engpässe bei einigen Basismetallen in einem starken Kontrast stehen.
Positive Entwicklungen im Rohstoffsektor
Dennoch gibt es auch positive Nachrichten aus dem Rohstoffsektor. Das Jahr 2024 begann mit einigen großen Fusionen und Übernahmen, die Bebek optimistisch stimmen. Investitionen von namhaften Unternehmen wie Samsung und Sumitomo Metal Mining in Nickelprojekte sowie Zijin Minings Investition in Solaris Resources zeigen, dass es im Sektor Bewegung gibt. Bebek äußerte sich zuversichtlich, dass sich die Bewertungen im Rohstoffsektor mit der Zeit verbessern und sehr positiv entwickeln werden.
Chancen für Anleger
Trotz der spottbilligen Bewertung vieler Minen fehlt es an Anlegerinteresse. Diese Diskrepanz könnte für informierte Anleger jedoch eine Chance darstellen, insbesondere im Goldsektor, wo Dividenden historisch hoch sind. Der Rohstoffsektor bleibt das Stiefkind der Börse, das jedoch für aufmerksame Investoren erhebliches Potenzial birgt.
Gold als sichere Anlage in unsicheren Zeiten
Die Faszination für Gold ist ungebrochen. In seinem Buch "Gold - Player, Märkte, Chancen" entführt Markus Bußler die Leser in die Welt des Goldes und zeigt auf, wie Gold in Zeiten einer weltweiten Pandemie und ultra-lockerer Geldpolitik der Notenbanken ein sicherer Hafen für Anleger sein kann. Der physische Besitz von Gold, sei es in Form von Münzen oder Barren, hat im Laufe der Jahrhunderte den Wohlstand seiner Besitzer gesichert und bleibt ein zentraler Bestandteil einer konservativen Anlagestrategie.
Fazit
Es ist an der Zeit, dass die Kleinanleger die Realitäten des Rohstoffmarktes verstehen und die Chancen erkennen, die sich in der Unterbewertung von Edelmetallen und Basismetallen bieten. Mit einer kritischen Betrachtung der aktuellen Marktsituation und einem Blick für langfristige Werte könnte sich das Blatt für den informierten und traditionell orientierten Anleger wenden.
- Themen:
- #Gold
- #Aktien
- #Übernahmen-Fussion

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik