
Goldhandel boomt: Massive Goldtransfers nach Asien im November
Die jüngsten Zahlen der Eidgenössischen Zollverwaltung offenbaren bemerkenswerte Entwicklungen im internationalen Goldhandel. Im November wurden beachtliche Mengen des Edelmetalls von der Schweiz nach Asien transferiert, was die anhaltend hohe Nachfrage in dieser Region unterstreicht.
Indien dominiert die Goldnachfrage
Mit einem Volumen von 52 Tonnen Gold positionierte sich Indien im November als größter Abnehmer schweizer Goldexporte. Diese beeindruckende Menge entspricht einer Vervierfachung gegenüber den Vormonaten und markiert den höchsten Stand seit März dieses Jahres. Seit Jahresbeginn wurden bereits 256 Tonnen des Edelmetalls in das südasiatische Land geliefert.
Chinas Goldappetit bleibt ungebrochen
Auch die Volksrepublik China setzte ihre strategischen Goldkäufe fort. Mit einem Import von 15,7 Tonnen im November untermauert das Land seine Position als bedeutender Player am internationalen Goldmarkt. Die Gesamtlieferungen nach China belaufen sich in diesem Jahr bereits auf 332 Tonnen, wobei der Löwenanteil im ersten Halbjahr verzeichnet wurde.
Weitere wichtige Abnehmerländer
- Türkei: 8,7 Tonnen
- Vereinigte Arabische Emirate: 7,7 Tonnen
Deutschland als bedeutender Goldlieferant
Besonders interessant erscheint die Position Deutschlands als drittgrößter Goldlieferant mit 8,8 Tonnen. Diese Entwicklung dürfte vor allem auf das florierende Ankaufgeschäft im Inland zurückzuführen sein. In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit und steigender Inflation scheinen viele Deutsche ihr Altgold zu veräußern - ein Trend, der durchaus kritisch zu betrachten wäre.
Die massive Abwanderung deutschen Goldes in die Schweiz könnte als Indikator für die zunehmende wirtschaftliche Verunsicherung der Bürger interpretiert werden.
Schweiz als globales Goldhandelszentrum
Die Gesamtexporte der Schweiz stiegen im Vergleich zum Vorjahr um beachtliche 50 Prozent auf 9,39 Milliarden Schweizer Franken. Parallel dazu erhöhten sich die Importe auf 164 Tonnen im Wert von 8,3 Milliarden Franken. Diese Zahlen unterstreichen eindrucksvoll die zentrale Rolle der Schweiz im internationalen Goldhandel, deren Raffinerien bis zu zwei Drittel des weltweit nachgefragten Feingolds verarbeiten.
Diese Entwicklungen zeigen deutlich: Während der Westen, insbesondere Deutschland, zunehmend Gold verkauft, bauen asiatische Länder ihre Goldreserven systematisch aus - eine Tendenz, die möglicherweise auf eine langfristige Verschiebung der globalen Wirtschaftsmacht hindeuten könnte.
- Themen:
- #Gold

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik