
Goldman Sachs warnt: USA steuern mit 45% Wahrscheinlichkeit auf Rezession zu
Die Alarmglocken an der Wall Street schrillen immer lauter. Die renommierte Investmentbank Goldman Sachs hat ihre Prognose für eine drohende US-Rezession deutlich nach oben korrigiert. Die Wahrscheinlichkeit für eine wirtschaftliche Talfahrt in den kommenden zwölf Monaten beziffern die Experten nun auf besorgniserregende 45 Prozent - ein dramatischer Anstieg gegenüber der vorherigen Schätzung von 35 Prozent.
Düstere Aussichten für die größte Volkswirtschaft der Welt
Die Gründe für den zunehmenden Pessimismus der Analysten sind vielschichtig. Die deutlich verschärften Finanzierungsbedingungen und die wachsende politische Unsicherheit dürften die Investitionsbereitschaft der Unternehmen stärker belasten als bislang angenommen. Noch dramatischer fällt die Einschätzung von J.P. Morgan aus: Die US-Großbank taxiert die Wahrscheinlichkeit einer Rezession sowohl in den USA als auch global sogar auf erschreckende 60 Prozent.
Fundamentaldaten schwächeln bedenklich
Bereits im vergangenen Monat hatte Goldman Sachs die Rezessionswahrscheinlichkeit von 20 auf 35 Prozent angehoben. Die Begründung der Experten lässt aufhorchen: Die wirtschaftlichen Fundamentaldaten präsentieren sich längst nicht mehr so robust wie in den Vorjahren. Diese besorgniserregende Entwicklung scheint sich nun noch weiter zu verschärfen.
Fed unter Zugzwang - Zinssenkungen bereits im Mai?
Die sich verdichtenden Rezessionsängste setzen auch die US-Notenbank Federal Reserve massiv unter Druck. Immer mehr Marktteilnehmer spekulieren darauf, dass die Fed bereits im Mai zu Zinssenkungen gezwungen sein könnte. Dies wäre eine dramatische Kehrtwende in der bisherigen Geldpolitik und ein Eingeständnis der sich verschärfenden wirtschaftlichen Probleme.
Gold als sicherer Hafen in stürmischen Zeiten
In diesem zunehmend unsicheren Marktumfeld gewinnt die Rolle von Gold als klassischer "Safe Haven" wieder verstärkt an Bedeutung. Das Edelmetall hat sich historisch als verlässlicher Wertspeicher in Krisenzeiten bewährt und könnte gerade jetzt eine sinnvolle Portfolio-Beimischung darstellen.
Hinweis: Dies ist keine Anlageberatung. Investitionen in Edelmetalle, wie auch in andere Anlageformen, bergen Risiken. Anleger sollten ihre Investitionsentscheidungen nach sorgfältiger Prüfung und gegebenenfalls nach Konsultation eines qualifizierten Beraters treffen. Für Anlageentscheidungen und deren Folgen ist jeder Anleger selbst verantwortlich.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik