Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü
30.10.2025
14:25 Uhr

Goldnachfrage erreicht historisches Rekordhoch – während Deutschland seine Zukunft verspielt

Während die deutsche Bundesregierung weiterhin Milliarden in fragwürdige Klimaprojekte pumpt und die Bürger mit immer neuen Steuern belastet, zeigt der internationale Goldmarkt, wohin kluge Anleger ihr Vertrauen setzen. Die globale Goldnachfrage erreichte im dritten Quartal 2025 mit 1.313 Tonnen einen historischen Höchststand – ein deutliches Signal, dass immer mehr Menschen das Vertrauen in Papierwährungen und politische Versprechen verlieren.

Rekordnachfrage als Misstrauensvotum gegen die Politik

Der World Gold Council berichtet von einem beeindruckenden Anstieg der Goldnachfrage um 44 Prozent im Wert gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Was treibt diese beispiellose Entwicklung an? Die Antwort liegt auf der Hand: Eine explosive Mischung aus geopolitischen Unsicherheiten, der Schwäche des US-Dollars und der berechtigten Angst der Anleger, den Anschluss zu verpassen.

Besonders pikant: Während die neue Große Koalition unter Friedrich Merz ein 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen für Infrastruktur plant – trotz des Versprechens, keine neuen Schulden zu machen –, suchen internationale Investoren Zuflucht in echten Werten. Gold lässt sich eben nicht einfach aus dem Nichts erschaffen wie Fiat-Geld.

Zentralbanken setzen auf Gold statt auf Versprechen

Fan Shaokai vom World Gold Council prognostiziert, dass Zentralbanken weltweit ihre Goldkäufe fortsetzen werden. Diese Institutionen wissen offenbar besser als unsere Politiker, was wahre Wertstabilität bedeutet. Während Deutschland seine Klimaneutralität bis 2045 im Grundgesetz verankert und damit kommende Generationen in ein finanzielles Korsett zwängt, sichern sich kluge Nationen mit physischem Gold ab.

"Mit dem Rekordniveau der Goldnachfrage und -preise im dritten Quartal 2025 erwarten wir, dass die Goldnachfrage stark bleiben wird"

Diese Einschätzung des World Gold Council sollte jedem zu denken geben, der noch immer blind auf die Versprechen der Politik vertraut. Die jüngste Preiskorrektur nach der monatelangen Rallye bietet dabei möglicherweise eine letzte Gelegenheit, sich noch zu vernünftigen Konditionen abzusichern.

Die wahre Inflation kommt erst noch

Mit der Erhöhung des Mindestlohns auf 12,82 Euro und den geplanten Billionen-Ausgaben der neuen Bundesregierung steht uns eine Inflationswelle bevor, gegen die die bisherigen Preissteigerungen wie ein laues Lüftchen wirken werden. Wer jetzt nicht handelt und sein Vermögen in reale Werte umschichtet, wird die Zeche für diese verantwortungslose Politik zahlen müssen.

Gold bleibt die ultimative Versicherung gegen politisches Versagen. Während unsere Regierung das Land mit immer neuen Schulden belastet und die Kriminalität durch ihre verfehlte Migrationspolitik explodiert, bietet das Edelmetall einen sicheren Hafen. Die Rekordnachfrage zeigt: Immer mehr Menschen weltweit haben verstanden, dass man Politikern nicht trauen kann – aber Gold schon.

Für ein ausgewogenes Anlageportfolio empfiehlt sich daher dringend die Beimischung physischer Edelmetalle. Sie sind der einzige wirksame Schutz gegen die kommenden wirtschaftlichen Verwerfungen, die uns die aktuelle Politik bescheren wird.

Hinweis: Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar. Jeder Anleger muss seine Investitionsentscheidungen selbst treffen und trägt die volle Verantwortung für seine Anlageentscheidungen. Wir empfehlen, sich umfassend zu informieren und gegebenenfalls professionellen Rat einzuholen.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen