
Goldpreis auf Rekordkurs: Experten sehen 3.000 Dollar bis Mitte 2025 als realistisches Ziel
Der Goldpreis befindet sich weiterhin in einem beeindruckenden Aufwärtstrend. Nachdem das Edelmetall Ende Oktober bei 2.790 US-Dollar ein neues Allzeithoch markierte, kam es in den vergangenen Wochen zu einer gesunden Konsolidierung. Diese Verschnaufpause dürfte jedoch nur von kurzer Dauer sein, wie namhafte Experten prognostizieren.
Geopolitische Spannungen als Preistreiber
Peter Spina, ein renommierter Experte und Gründer von GoldSeek.com, sieht in der aktuellen Korrektur eine ausgezeichnete Einstiegsgelegenheit. Besonders die zunehmenden geopolitischen Spannungen könnten dem Goldpreis weiteren Auftrieb verleihen. Die jüngste Genehmigung der USA für Langstreckenraketen an die Ukraine stelle eine ernsthafte Eskalation dar, die das Potenzial habe, den Goldpreis deutlich nach oben zu treiben.
Fundamentale Faktoren bleiben intakt
Die grundlegenden Treiber der Goldpreis-Rally sind weiterhin präsent:
- Fortschreitende Entdollarisierung der Weltwirtschaft
- Massive Goldkäufe durch internationale Zentralbanken
- Geopolitische Unsicherheiten
- Anhaltend hohe Inflationsraten
Experten rechnen mit weiterer Preissteigerung
Für das kommende Jahr zeichnet sich ein äußerst positives Szenario ab. Marktkenner Spina hält einen Anstieg auf 3.000 US-Dollar bis zur Jahresmitte 2025 für realistisch. Dabei betont er, dass selbst diese Marke nicht das Ende der Fahnenstange sein dürfte. In drei bis vier Jahren könnten Goldpreise von 3.000 US-Dollar sogar als "günstig" erscheinen.
"Dies ist ein mehrjähriger Bullenmarkt. Rückschläge sollten als Gelegenheiten genutzt werden, um in einer Welt der Unsicherheit und des Misstrauens noch immer einen wertvollen Schutz aufzubauen", erklärt der Experte.
Strategische Vorgehensweise für Anleger
Investoren wird empfohlen, die aktuelle Konsolidierungsphase für strategische Zukäufe zu nutzen. Dabei sollte jedoch vermieden werden, größeren Kursbewegungen hinterherzujagen. Vielmehr gilt es, die temporären Rücksetzer als Einstiegsgelegenheiten zu nutzen, um das Portfolio systematisch mit dem "sicheren Hafen" Gold aufzustocken.
Angesichts der multiplen Krisenherde weltweit und der zunehmenden Skepsis gegenüber dem traditionellen Finanzsystem erscheint eine Fortsetzung der Goldrally durchaus plausibel. Das Edelmetall könnte sich einmal mehr als verlässlicher Wertspeicher in turbulenten Zeiten erweisen.
- Themen:
- #Gold

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik