
Goldpreis könnte sich verdreifachen: Westliche Investoren entdecken das gelbe Edelmetall neu
Die jüngsten Entwicklungen am Goldmarkt lassen aufhorchen: Nach einem beeindruckenden Anstieg von über 27% im Jahr 2024 könnte der Goldpreis in naher Zukunft regelrecht explodieren. John Hathaway, Managing Partner bei Sprott, sieht enormes Potenzial für weitere Kurssteigerungen - und das aus gutem Grund.
Institutionelle Anleger verschlafen den Goldboom
Während etablierte Bankhäuser wie Goldman Sachs bereits Kursziele von 3.000 Dollar pro Unze ausrufen, zeigen sich westliche Investoren bislang erstaunlich zurückhaltend. Diese Diskrepanz zwischen bullischen Prognosen und der zögerlichen Positionierung großer Anleger könnte sich als wahre Goldgrube erweisen. Denn sobald die institutionellen Gelder in den Markt strömen, dürfte sich die begrenzte Verfügbarkeit des Edelmetalls in drastischen Preisanstiegen niederschlagen.
Währungskrise und Aktienmarkt-Crash als Katalysatoren
Mehrere Faktoren könnten als Brandbeschleuniger für den Goldpreis wirken. Die völlig überbewerteten Aktienmärkte, bei denen fast alle Bewertungskennzahlen historische Extremwerte erreichen, stehen vor einer möglicherweise dramatischen Korrektur. Gleichzeitig verliert der US-Dollar zunehmend an Vertrauen - nicht zuletzt durch die desaströse Schuldenpolitik der amerikanischen Regierung.
Die Gelddruckorgien der Notenbanken und ausufernde Staatsschulden haben das Vertrauen in Papierwährungen nachhaltig erschüttert. Gold als ultimative Krisenwährung dürfte davon massiv profitieren.
Kryptowährungen als Warnsignal
Auch der Hype um Bitcoin & Co. könnte sich als Bumerang erweisen. Die astronomischen Bewertungen im Kryptosektor basieren größtenteils auf Spekulation und könnten bei einer Marktbereinigung schnell zusammenbrechen. Viele dieser enttäuschten Anleger dürften dann den Weg zu Gold als bewährtem Wertspeicher finden.
Versorgungsengpass vorprogrammiert
Besonders brisant: Das weltweite Goldangebot wächst seit 1980 nur um magere 1,79% pro Jahr. Eine plötzliche Nachfragewelle könnte daher nicht durch erhöhte Förderung ausgeglichen werden. Experten rechnen vor: Schon wenn nur 0,5% des globalen Aktienkapitals in Gold umgeschichtet würden, könnte dies zu dramatischen Preisanstiegen führen.
Die Zeichen stehen auf Sturm - und Gold könnte der große Gewinner sein. Anleger sollten sich rechtzeitig positionieren, bevor die breite Masse den Wert des gelben Edelmetalls wiederentdeckt.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik