
Goldpreis-Prognose: Heraeus erwartet historischen Höchststand von knapp 3000 Dollar
Der renommierte Edelmetallkonzern Heraeus aus Hanau prognostiziert für das Jahr 2025 einen möglichen Anstieg des Goldpreises auf bis zu 2950 Dollar je Feinunze. Diese Einschätzung würde einen historischen Höchststand für das Edelmetall bedeuten und wird auch von der amerikanischen Investmentbank Goldman Sachs geteilt.
Trump-Effekt: Inflation und schwacher Dollar als Preistreiber
Nach der erwarteten Amtsübernahme Donald Trumps im Januar 2025 könnte sich eine interessante Dynamik am Goldmarkt entwickeln. Während im ersten Quartal noch keine neuen Rekordstände erwartet werden, sehen die Experten besonders in der zweiten Jahreshälfte deutliches Aufwärtspotenzial.
Die zu erwartende schuldenfinanzierte Wirtschaftspolitik unter Trump dürfte zu steigender Inflation und einem schwächeren US-Dollar führen - beides klassische Faktoren für einen steigenden Goldpreis.
Geopolitische Spannungen treiben Nachfrage
Die anhaltenden internationalen Konflikte, insbesondere der Ukraine-Krieg und die Spannungen im Nahen Osten, dürften die Attraktivität von Gold als sicherem Hafen weiter steigern. Zusätzlich wird erwartet, dass die Notenbanken ihre umfangreichen Goldkäufe fortsetzen werden.
Wichtige Einflussfaktoren für den Goldpreis 2025:
- Zentralbank-Käufe bleiben auf hohem Niveau
- De-Dollarisierung verschiedener Länder verstärkt Goldnachfrage
- Asiatische Nachfrage durch mögliche Konjunkturerholung in China
- Geopolitische Unsicherheiten stützen Goldpreis
Bitcoin keine Bedrohung für Gold
Trotz der positiven Haltung des designierten US-Präsidenten Trump gegenüber Bitcoin sehen die Experten keine negative Auswirkung auf den Goldpreis. Die Kryptowährung und das Edelmetall würden unterschiedliche Anlegergruppen ansprechen.
Ausblick für andere Edelmetalle
Besonders optimistisch zeigt sich Heraeus für Silber, das aufgrund seiner Doppelrolle als Investment- und Industriemetall eine Preisspanne zwischen 28 und 40 Dollar erreichen könnte. Während für Platin eine stabile Entwicklung erwartet wird, könnte Palladium unter Druck geraten - hauptsächlich durch die zunehmende Verbreitung von Elektrofahrzeugen.
Der aktuelle Goldpreis liegt bei etwa 2670 Dollar je Feinunze, der bisherige Höchststand wurde im Oktober 2024 mit 2790 Dollar erreicht. Ein Durchbrechen der 3000-Dollar-Marke wird von den Experten für 2025 nicht ausgeschlossen.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik