
Grüne Energiewende außer Kontrolle: Batteriespeicher explodiert und zerstört Eigenheim
Ein dramatischer Vorfall in Schleswig-Holstein offenbart die gefährlichen Schattenseiten der von der Ampelregierung propagierten Energiewende. In Schönberg wurde ein erst 2019 errichtetes Einfamilienhaus durch die Explosion eines Batteriespeichers der hauseigenen Solaranlage nahezu vollständig zerstört. Der Vorfall wirft kritische Fragen zur Sicherheit der als alternativlos dargestellten "grünen" Technologien auf.
Fatale Folgen der "grünen" Energiespeicherung
Die Explosion des Batteriespeichers hatte verheerende Auswirkungen: Eine komplette Hauswand wurde weggesprengt, weitere Wände durch die massive Druckwelle nach außen gedrückt. Das gesamte Mauerwerk ist von Rissen durchzogen, selbst die Dachkonstruktion wurde in Mitleidenschaft gezogen. Experten schätzen den entstandenen Schaden auf mindestens 400.000 Euro. Das Gebäude gilt als einsturzgefährdet und muss voraussichtlich komplett abgerissen werden.
Technische Risiken werden verschwiegen
Der Landesinnungsmeister der Elektroinnung Schleswig-Holstein lieferte eine ernüchternde Erklärung: Der Batteriespeicher sei durch intensive Sonneneinstrahlung "vollgelaufen", während überschüssige Energie nicht ins Stromnetz eingespeist werden konnte. Die Folge war eine explosionsartige Entladung - ein Szenario, das technisch durchaus möglich sei, aber von den Befürwortern der Energiewende gerne verschwiegen wird.
Solche Vorfälle werfen ein bezeichnendes Licht auf die überstürzte Energiewende der Ampelkoalition, die technische Risiken zugunsten ideologischer Ziele in den Hintergrund drängt.
Gefährlicher Trend zu mehr Energiespeichern
Der Vorfall reiht sich in eine besorgniserregende Serie von Batterie-Explosionen ein, die von E-Autos über E-Roller bis hin zu Solaranlagen reicht. Während die Bundesregierung unter dem Deckmantel des Klimaschutzes weiterhin massiv die Installation von Photovoltaikanlagen und Speichersystemen fördert, bleiben die damit verbundenen Sicherheitsrisiken für die Bevölkerung weitgehend unerwähnt.
Glück im Unglück
Dass bei diesem Vorfall niemand zu Schaden kam, ist einzig dem Umstand zu verdanken, dass sich die Hausbewohner zum Zeitpunkt der Explosion auf einer Karibik-Kreuzfahrt befanden. Die Vorstellung möglicher Konsequenzen bei Anwesenheit der Familie lässt erschaudern und macht deutlich, welch fatale Folgen die blinde Technologiegläubigkeit der selbsternannten Klimaretter haben kann.
Dieser Vorfall sollte als deutliche Warnung verstanden werden: Die überhastete Umstellung auf vermeintlich umweltfreundliche Technologien birgt erhebliche Risiken, die von der Politik aus ideologischen Gründen systematisch kleingeredet werden. Eine ehrliche Debatte über die tatsächlichen Gefahren der Energiewende ist längst überfällig.
- Themen:
- #Grüne
- #Energie
- #Immobilien

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik