
Grüne Energiewende gescheitert? Kernkraft-Comeback in Deutschland unmöglich
Die ideologisch getriebene Energiewende der Ampel-Regierung steht vor einem Scherbenhaufen. Während andere Länder weltweit auf Kernkraft setzen, hat Deutschland seine letzten Meiler vom Netz genommen. Doch nun macht sich Ernüchterung breit: Die vollmundigen Versprechungen der Grünen von einer sicheren Energieversorgung durch Wind und Sonne erweisen sich zunehmend als Luftschlösser.
Der Point of no Return ist erreicht
Die Hoffnungen einiger Kernkraftbefürworter auf eine Renaissance der Atomkraft in Deutschland haben einen herben Dämpfer erhalten. Zwar hatte der KKW-Dienstleister NUKEM kürzlich verkündet, die letzten sechs Kernkraftwerke könnten theoretisch bis 2030 wieder ans Netz gehen. Doch die Realität sieht anders aus: Die Kraftwerksbetreiber haben längst Fakten geschaffen und treiben den Rückbau ihrer Anlagen mit Hochdruck voran.
Die bittere Wahrheit: Reaktivierung technisch unmöglich
Besonders ernüchternd fällt das Urteil von Kernphysiker Günter Scherer aus. Der Experte hält eine Wiederinbetriebnahme der stillgelegten Meiler für technisch ausgeschlossen. Nicht nur wurden bereits wichtige Anlagenkomponenten demontiert - es fehlt auch an qualifiziertem Personal. Die jahrzehntelange Expertise deutscher Ingenieure und Techniker wurde mutwillig zerstört.
Milliardenkosten und bürokratische Hürden
Selbst wenn der politische Wille da wäre - die Hürden für ein Kernkraft-Comeback sind gewaltig. Neue Genehmigungsverfahren müssten entwickelt, Sicherheitsprüfungen durchgeführt und Brennstoff beschafft werden. Die Kosten gingen in die Milliarden. Zudem warnt der Kernphysiker vor massiven Protesten militanter Atomkraftgegner.
Das Versagen der deutschen Energiepolitik
Der überhastete Atomausstieg nach der Fukushima-Katastrophe erweist sich zunehmend als fataler Fehler. Während Länder wie Frankreich, Großbritannien oder China massiv in moderne Kernkraftwerke investieren, hat sich Deutschland seiner wichtigsten CO2-freien Energiequelle beraubt. Die Folgen spüren Verbraucher und Industrie durch explodierende Strompreise.
Die Kraftwerksbetreiber PreussenElektra, RWE und EnBW haben sich längst damit abgefunden. Sie konzentrieren sich voll auf den Rückbau ihrer Anlagen - ein Prozess, der sich noch bis 2040 hinziehen könnte. Deutschland hat sich damit endgültig von der friedlichen Nutzung der Kernenergie verabschiedet.
Der ideologisch motivierte Atomausstieg wird sich als historischer Fehler erweisen. Er gefährdet nicht nur die Versorgungssicherheit, sondern auch die Wettbewerbsfähigkeit des Industriestandorts Deutschland.
Hinweis: Dies ist die Einschätzung unserer Redaktion. Jeder Leser ist angehalten, sich durch eigene Recherche ein umfassendes Bild zu machen.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik