
Grünen-Intrige eskaliert: Schwere Vorwürfe im Machtkampf um Bundestagsmandat
Ein brisanter Fall erschüttert die Grünen-Partei und offenbart einmal mehr die Schattenseiten der vermeintlich moralisch überlegenen Öko-Partei. Im Zentrum steht der Bundestagsabgeordnete Stefan Gelbhaar, der sich nach dem Verlust seiner Direktkandidatur nun als Opfer einer perfiden Intrige sieht.
Orchestrierte Kampagne mit gefälschten Dokumenten
Was zunächst als vermeintlicher #MeToo-Fall begann, entpuppt sich zunehmend als durchdachte politische Intrige. Der 48-jährige Gelbhaar wurde mit schwerwiegenden Belästigungsvorwürfen konfrontiert, die seine politische Karriere zu zerstören drohten. Doch nun zeigt sich: Die Anschuldigungen könnten auf gefälschten Dokumenten basieren.
Machtspiele in der vermeintlichen Moral-Partei
Besonders pikant: Die Vorwürfe stammen ausgerechnet aus dem Umfeld seines parteiinternen Konkurrenten Andreas Audretsch, seines Zeichens Wahlkampf-Manager von Wirtschaftsminister Robert Habeck. Die 27-jährige Lokalpolitikerin Shirin Kreße soll mit einer gefälschten eidesstattlichen Versicherung einer "Anne K." operiert haben, um Gelbhaar gezielt zu diskreditieren.
Ein Netzwerk dubioser Verbindungen
Die Verstrickungen reichen tief in die Parteistrukturen. Eine zentrale Rolle spielt dabei die Grüne Jugend Berlin, deren Sprecherin Leonie Wingerath zunächst schwere Vorwürfe erhob, diese jedoch später zurückzog. Bezeichnenderweise stammt sie aus demselben Kreisverband wie Audretsch.
Bereits Wochen vor der entscheidenden Listenwahl soll es in gewissen Parteikreisen geheißen haben, Gelbhaar sei "erledigt" - ein Umstand, den der Politiker nach eigenen Angaben belegen kann.
Juristische Gegenwehr zeigt erste Erfolge
Gelbhaar wehrt sich nun mit juristischen Mitteln gegen die vermeintliche Schmutzkampagne. Er hat Strafanzeigen wegen Verleumdung und übler Nachrede eingereicht. Ein erstes Erfolgserlebnis konnte er bereits verbuchen: Das Landgericht Hamburg untersagte dem RBB die weitere Verbreitung der Belästigungsvorwürfe.
Dieser Fall wirft ein bezeichnendes Licht auf die internen Machtkämpfe bei den Grünen. Während sich die Partei nach außen gerne als moralische Instanz inszeniert und anderen Parteien gerne Vorwürfe macht, scheinen die eigenen Reihen von Intrigen und Machtspielen durchzogen zu sein. Die Methoden, mit denen hier politische Konkurrenten ausgeschaltet werden sollen, erinnern dabei eher an die dunkelsten Kapitel politischer Ränkespiele.
- Themen:
- #Grüne

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik