
Habecks gescheiterte Energiepolitik: Ein Desaster mit System
Die deutsche Wirtschaft steuert unter der Führung von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck in eine tiefgreifende Krise. Während der grüne Minister keine Gelegenheit auslässt, seine vermeintlichen Erfolge zu preisen, zeichnet die Realität ein völlig anderes Bild.
Die wahren Kosten der "Energiewende"
Besonders deutlich wird das Versagen an den explodierenden Energiekosten. Entgegen Habecks Beteuerungen, er habe die Preise für Verbraucher gesenkt, steigen die Belastungen kontinuierlich. Der Minister verschleiert dabei geschickt die wahren Kosten: Die EEG-Umlage wurde lediglich von der Stromrechnung in den allgemeinen Steuerhaushalt verschoben - der Bürger zahlt also weiterhin, nur an anderer Stelle.
Industrie auf der Flucht
Die Folgen dieser verfehlten Politik sind dramatisch: Große Teile der energieintensiven Industrie kehren Deutschland den Rücken. Selbst moderne Stahlwerke wie in Riesa, die bereits "grünen Stahl" produzieren, müssen ihre Produktion zeitweise drosseln - die Stromkosten sind schlicht zu hoch. Die chemische Industrie plant ihre Abwanderung, Automobilhersteller wie VW geraten in existenzielle Schwierigkeiten.
Das Märchen vom "grünen Wasserstoff"
Besonders fragwürdig erscheint Habecks Wasserstoff-Strategie. Während sich ausländische Investoren über großzügige Subventionen aus deutschen Steuergeldern freuen, bleibt die praktische Umsetzung im Nebel. Die Abhängigkeit von wetterabhängigen Energiequellen wie Wind und Sonne erweist sich zunehmend als Irrweg.
"Es ist schwer für eine industrielle Wirtschaft, sich für ihren Wohlstand auf das Wohlwollen der Wettergötter zu verlassen", kritisierte kürzlich die schwedische Energieministerin Ebba Busch die deutsche Energiepolitik.
Schuld sind immer die anderen
Statt Verantwortung für das eigene Handeln zu übernehmen, sucht der Minister stets neue Sündenböcke: Erst war es Putin, dann Angela Merkel, nun Christian Lindner. Die Realität wird dabei konsequent ausgeblendet - eine Strategie, die fatal an vergangene Zeiten erinnert, als ideologische Verblendung ebenfalls über wirtschaftliche Vernunft gestellt wurde.
Deutschland befindet sich in einer Rezession, die sich zu einer handfesten Wirtschaftskrise auszuweiten droht. Die von Habeck beschworene "Strukturkrise" ist in Wahrheit nichts anderes als das Resultat einer ideologiegetriebenen Energiepolitik, die die Grundfesten unseres Wohlstands gefährdet.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik