
Habecks gescheiterter Migrations-Vorstoß: Grünen-Minister rudert nach parteiinternem Aufschrei zurück
In einem bemerkenswerten Schauspiel politischer Rückzugsgefechte hat Wirtschaftsminister Robert Habeck seine erst am Montag großspurig angekündigte "Sicherheitsoffensive" bereits wieder kassiert. Der verzweifelte Versuch des grünen Kanzlerkandidaten, sich als Law-and-Order-Politiker zu inszenieren, scheint kläglich gescheitert zu sein.
Vom Hardliner zum Leisetreter binnen 24 Stunden
Während Habeck zunächst noch markige Worte von einer "Vollstreckungsoffensive für Haftbefehle" und der "Eindämmung irregulärer Migration" fand, ist von dieser vermeintlichen Härte in der aktualisierten Version seines Zehn-Punkte-Plans kaum noch etwas übrig geblieben. Besonders auffällig: Die ursprüngliche Formulierung, Migration "reduzieren und begrenzen" zu wollen, wurde sang- und klanglos aus dem Dokument getilgt.
Parteilinke auf den Barrikaden
Der plötzliche Kurswechsel kommt nicht von ungefähr. Die parteiinterne Kritik ließ nicht lange auf sich warten. Besonders deutlich wurde die Grüne Jugend Niedersachsen, die ihrem eigenen Kanzlerkandidaten vorwarf, eine "menschenfeindliche Abschiebepolitik" zu vertreten. In gewohnt ideologischer Manier wurde Habeck sogar mit CDU-Chef Friedrich Merz verglichen - für grüne Ohren wohl die schlimmstmögliche Beleidigung.
Wahlkampf-Chaos bei den Grünen
Der gesamte Vorgang offenbart die tiefe Zerrissenheit der Grünen in der Migrationspolitik. Während das kürzlich beschlossene Wahlprogramm noch ganz der gewohnten Multi-Kulti-Romantik folgt, versuchte Habeck nun einen Schwenk in Richtung Realismus - nur um von der eigenen Basis zurückgepfiffen zu werden.
Die chaotische Kommunikation der Grünen zeigt einmal mehr, dass die Partei in der Migrationspolitik vollkommen orientierungslos ist. Zwischen ideologischen Träumereien und den harten Realitäten der Gegenwart fehlt jeglicher Kompass.
Blamage für den Kanzlerkandidaten
Besonders pikant: Der Vorstoß war offenbar nicht einmal parteiintern abgestimmt. Ein weiterer Beleg dafür, dass die selbsternannte Klimaschutzpartei auch nach Jahren in der Regierungsverantwortung nicht in der Lage ist, eine kohärente Politik zu formulieren. Für Habeck, der sich gerne als Intellektueller und Vordenker inszeniert, ist diese Episode mehr als nur ein Kommunikationsdesaster - sie ist der lebende Beweis dafür, dass die Grünen in der Realität der Migrationskrise schlichtweg überfordert sind.
- Themen:
- #Grüne

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik