
Hisbollah feuert mehrere Raketen auf israelischen Stützpunkt nahe Haifa ab
Der Konflikt zwischen der Hisbollah-Miliz im Libanon und Israel hat eine neue Eskalationsstufe erreicht. Am Samstagmorgen, während des höchsten jüdischen Feiertags Jom Kippur, ertönten Alarmsirenen in Nordisrael. Die vom Iran unterstützte Hisbollah-Miliz gab an, mehrere Raketen auf einen israelischen Militärstützpunkt nahe der Küstenstadt Haifa abgefeuert zu haben.
Angriffe während des Versöhnungsfestes
Die Hisbollah erklärte, sie habe "südlich von Haifa die dortige Sprengstofffabrik ins Visier genommen". Dieser Angriff erfolgte zu einem Zeitpunkt, an dem Israel das jüdische Versöhnungsfest Jom Kippur begeht, ein Tag des Fastens und Betens, der von großer spiritueller Bedeutung ist.
Warnungen an die Zivilbevölkerung
Bereits im Vorfeld hatte die Hisbollah die Bewohner Nordisraels aufgefordert, sich von Armeeeinrichtungen in Wohngebieten fernzuhalten. Trotz dieser Warnungen kam es zu erneuten Raketenangriffen, die die ohnehin angespannte Lage weiter verschärfen dürften.
Hintergrund des Konflikts
Der jüngste Angriff reiht sich in eine Serie von Eskalationen ein, die seit dem Terrorangriff der mit der Hisbollah verbündeten Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 andauern. Die israelische Armee reagierte damals mit massiven Militäraktionen im Gazastreifen. Seitdem konzentriert das israelische Militär einen erheblichen Teil seiner Kräfte auf den Kampf gegen die Hisbollah im Libanon.
Internationale Reaktionen
Die internationale Gemeinschaft beobachtet die zunehmende Gewalt mit Sorge. Insbesondere die Rolle des Iran, der die Hisbollah unterstützt, wird dabei kritisch betrachtet. Die Eskalation könnte weitreichende geopolitische Konsequenzen haben, insbesondere für die Stabilität im Nahen Osten.
Fazit
Die jüngsten Raketenangriffe der Hisbollah auf Israel verdeutlichen einmal mehr die fragile Sicherheitslage in der Region. Während Israel weiterhin militärische Maßnahmen ergreift, um seine Bevölkerung zu schützen, bleibt abzuwarten, wie sich die Situation weiterentwickeln wird. Es steht zu befürchten, dass die Spannungen in naher Zukunft nicht nachlassen werden.
- Themen:
- #Wahlen

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik