
Historischer Meilenstein: Bitcoin durchbricht 100.000-Dollar-Marke nach Trumps Wahlsieg
In einem bemerkenswerten Moment der Finanzgeschichte hat die Kryptowährung Bitcoin erstmals die magische Grenze von 100.000 US-Dollar überschritten. Diese historische Entwicklung markiert einen bedeutenden Wendepunkt, der maßgeblich durch die jüngsten politischen Ereignisse in den Vereinigten Staaten beeinflusst wurde.
Trump-Effekt katapultiert Bitcoin auf Rekordhoch
Der spektakuläre Kursanstieg steht in direktem Zusammenhang mit dem Wahlsieg Donald Trumps bei den US-Präsidentschaftswahlen Anfang November. In der Nacht erreichte die Digitalwährung ein neues Allzeithoch von 103.253 US-Dollar. Dieser beeindruckende Anstieg spiegelt das wachsende Vertrauen der Investoren in eine kryptofreundlichere Zukunft unter der kommenden Trump-Administration wider.
Paradigmenwechsel in der US-Börsenaufsicht
Ein weiterer Katalysator für den Kurssprung ist die angekündigte Neubesetzung der US-Börsenaufsicht SEC. Der designierte SEC-Chef Paul Atkins, ein bekennender Krypto-Befürworter, würde einen deutlichen Kontrast zu seinem Vorgänger Gary Gensler darstellen, der für seine restriktive Haltung gegenüber Kryptowährungen bekannt war.
Trump betonte auf seiner Plattform Truth Social: "Digitale Assets und andere Innovationen sind entscheidend, um Amerika größer zu machen als je zuvor."
Revolutionäre Pläne für staatliche Bitcoin-Reserven
Besonders interessant erscheinen die Spekulationen über mögliche staatliche Bitcoin-Investitionen. Die republikanische Senatorin Cynthia Lumis hat einen ambitionierten Plan vorgelegt, der den Ankauf von einer Million Bitcoin über fünf Jahre vorsieht - was etwa 4,8 Prozent der maximal verfügbaren Bitcoin-Menge entspräche.
Institutionelle Investoren steigen ein
Das Unternehmen MicroStrategy unter der Führung von Michael Saylor verstärkt sein Engagement im Bitcoin-Markt durch die Aufnahme weiterer Schulden in Höhe von 2,6 Milliarden Dollar - ein deutliches Signal für das institutionelle Vertrauen in die Kryptowährung.
Mahnende Stimmen der Verbraucherschützer
Trotz der euphorischen Stimmung warnen Verbraucherschützer vor den erheblichen Risiken:
- Extreme Kursschwankungen möglich
- Gefahr eines Totalverlusts
- Fehlende Sicherungssysteme
- Hochspekulativer Charakter der Anlage
Experten empfehlen, nicht mehr als zehn Prozent des Anlagevermögens in Kryptowährungen zu investieren. Dennoch scheint der aktuelle Trend, verstärkt durch die politischen Entwicklungen in den USA, den Bitcoin in neue Höhen zu treiben.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik