
Historischer Schritt: SEC könnte Ethereum-ETF zulassen und Anlagehorizonte erweitern
Die Kryptowährungswelt steht möglicherweise vor einem Wendepunkt, denn die US-Börsenaufsicht SEC erwägt die Zulassung des ersten börsengehandelten Fonds (ETF) auf Ethereum. Dies könnte nicht nur für Ethereum, sondern für die gesamte Kryptobranche weitreichende Folgen haben.
Die Bedeutung eines Ethereum-ETF
Der potenzielle ETF, der von VanEck aufgelegt wurde, würde es Investoren ermöglichen, in die Wertentwicklung von Ethereum zu investieren, ohne direkt Coins halten zu müssen. Dies vereinfacht den Zugang zur zweitgrößten Kryptowährung und könnte ein breiteres Publikum an institutionellen und privaten Anlegern anziehen. Experten sehen in der Blockchain-Technologie von Ethereum aufgrund ihrer Fähigkeit, "Smart Contracts" zu ermöglichen, langfristig sogar ein größeres Potenzial als in Bitcoin.
Positive Signale aus der Börsenaufsicht
Die SEC, die bereits Anfang des Jahres grünes Licht für den ersten Bitcoin-ETF gegeben hat, könnte nun auch Ethereum-ETFs genehmigen. Bloomberg-ETF-Analyst Eric Balchunas schätzt die Wahrscheinlichkeit einer Genehmigung auf 75 Prozent. Große Vermögensverwalter wie Blackrock haben bereits Interesse an solchen Produkten bekundet, was die Bedeutung dieser Entscheidung unterstreicht.
Spekulation und Kursbewegungen
Allein die Aussicht auf eine Zulassung hat bereits zu einer Aufwärtsbewegung des Ethereum-Kurses geführt, der am Donnerstag um etwa fünf Prozent anstieg. Die Spekulationen begannen, als die SEC zusätzliche Unterlagen von VanEck anforderte, was als positives Zeichen gewertet wurde. Auch Bitcoin profitierte von der positiven Stimmung und erreichte kürzlich einen Höchststand von 71.957 Dollar.
Deutsche Anleger müssen weiterhin auf Alternativen setzen
In Deutschland sind aufgrund der strengeren UCITS-Regulierung keine Ethereum-ETFs verfügbar. Anleger, die in Ethereum investieren möchten, müssen sich daher mit Krypto-ETNs begnügen, die allerdings das Risiko eines Totalverlusts bei Insolvenz des Herausgebers bergen.
Kritische Betrachtung der Krypto-Investitionen
Branchenkenner betonen, dass ETFs auf Kryptowährungen helfen können, die Anlageklasse bekannter zu machen und Akzeptanz zu schaffen. Gleichzeitig warnen sie vor der hohen Volatilität und dem spekulativen Charakter dieser Anlagen. Für Privatanleger empfehlen sie Kryptowährungen nur als Beimischung und raten dazu, nur Geld zu investieren, das nicht anderweitig benötigt wird.
Ein Schritt in die richtige Richtung?
Die mögliche Zulassung eines Ethereum-ETFs durch die SEC könnte ein Meilenstein für die Kryptoindustrie sein und zeigt, dass die Akzeptanz von Kryptowährungen als Anlageklasse weiter zunimmt. Dies könnte ein wichtiger Schritt sein, um die Kryptowährungen fester im traditionellen Finanzsystem zu verankern und sie einer breiteren Anlegerschaft zugänglich zu machen. Doch trotz aller Euphorie sollten Anleger stets die Risiken im Blick behalten und ihre Portfolios mit Bedacht diversifizieren.
Verwendete Quellen: Eigene Recherche, Material der Nachrichtenagentur rtr

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik